Im Jahr 2018 zählten Malaysier mit durchschnittlich mindestens 5,5 Flügen pro Jahr zu den Top 5 im globalen Flugindex, wobei 831 TP3T von ihnen Flüge online oder mobil überprüften. Diese versierten Reisenden waren auch die kostenbewusstesten in Asien, wobei 971 TP3T den Preis als Hauptkriterium für die Flugbuchung ansahen. AirAsia wollte das normale Treueprogramm von Fluggesellschaften (die sogenannten BIG Points) in ein echtes Reise- und Lifestyle-Unternehmen verwandeln. Sie strebten ein Produkt an, das sich durch einfache Nutzung, überlegenen Wert und nahtlose Erfahrung auszeichnet. Es muss intuitiv und in die täglichen Aktivitäten der Kunden integriert sein und die Notwendigkeit einer separaten Benutzeroberfläche vermeiden.
Das Grundkonzept besteht darin, Treuepunkte zu demokratisieren, indem AirAsia-Punkte (Big Points) zu einer universellen digitalen Treuewährung gemacht werden, die jeder leicht sammeln und einlösen kann. AirAsia hat mit der Hong Leong Bank Berhad zusammengearbeitet, um die AirAsia-Kreditkarte herauszugeben. Bei jedem Einkauf mit Ihrer Karte, egal ob im Inland oder im Ausland, sammeln Sie AirAsia-Punkte, die auf Ihrem Kontoauszug erscheinen und jeden Monat Ihrem AirAsia-Konto gutgeschrieben werden. Die Punkte funktionieren wie Bargeld und sind grenzenlos, d. h. sie können in jedem Land mit AirAsia-Präsenz genutzt werden. Karteninhaber können sie für AirAsia-Flüge und andere AirAsia-Dienste/-Angebote einlösen oder sparen, indem sie ihre AirAsia-Punkte beim Kauf von Flügen verwenden.