Fallstudie

Wie kann AWS zur Unterstützung nachhaltiger Geschäftspraktiken genutzt werden?

Von 10. Januar 2024#!31Do., 18. Juli 2024 07:13:27 +0000Z2731#31Do., 18. Juli 2024 07:13:27 +0000Z-7+00:003131+00:00202431 18:0031-31Do., 18. Juli 2024 07:13:27 +0000Z7+00:003131+00:002024312024Do., 18. Juli 2024 07:13:27 +0000137137amDonnerstag=533#!31Do., 18. Juli 2024 07:13:27 +0000Z+00:007#Juli 18th, 2024#!31Do., 18 Juli 2024 07:13:27 +0000Z2731#/31Do., 18 Juli 2024 07:13:27 +0000Z-7+00:003131+00:00202431#!31Do., 18 Juli 2024 07:13:27 +0000Z+00:007#Keine Kommentare

Einführung 

In einer Zeit, in der der Industriesektor eine zentrale Rolle spielt und für über ein Drittel des weltweiten Primärenergieverbrauchs und der Kohlendioxidemissionen verantwortlich ist, wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Prognosen zufolge werden die Emissionen in den nächsten 25 Jahren jährlich um 1,8 bis 3,1 Prozent steigen, was den dringenden Bedarf an umweltbewussten Lösungen unterstreicht. In diesem Umfeld ragt Amazon Web Services (AWS) als Leuchtturm der Umweltverantwortung hervor und strebt unermüdlich nach Effizienz und Innovation in seiner globalen Infrastruktur.  

Mit dem engagierten Ziel, bis 2025 einen Verbrauch von 1001 TP3T aus erneuerbarer Energie zu erreichen, also fünf Jahre früher als das ursprüngliche Ziel für 2030, positioniert sich AWS an der Spitze der Nachhaltigkeit. Dieser Blogbeitrag zielt darauf ab, die symbiotische Beziehung zwischen AWS und nachhaltigen Geschäftspraktiken aufzudecken und zu erläutern, wie die AWS-Services den Weg für eine Landschaft ebnen, in der Unternehmen Rentabilität und ökologische Verantwortung effektiv in Einklang bringen. 

Was sind nachhaltige Geschäftspraktiken? 

Laut der University of North Florida, Eine Geschäftspraxis, die wirtschaftlich tragfähig, sozial verantwortlich und umweltfreundlich ist, wird üblicherweise als nachhaltig angesehen.. 

Nachhaltige Geschäftspraktiken sind ein vielschichtiger Ansatz, der wirtschaftliche Rentabilität, soziale Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit vereint. Sie verkörpern ein gewissenhaftes Modell, das Rentabilität mit langfristiger Rentabilität und ethischen Überlegungen in Einklang bringt und so ein Gleichgewicht zwischen finanziellem Erfolg und verantwortungsbewusster Unternehmensführung gewährleistet.  

  • Wirtschaftlich, Diese Praktiken zielen darauf ab, die finanzielle Stabilität und das Wachstum zu fördern, ohne die Zukunftsaussichten oder das Wohlergehen der Stakeholder zu gefährden.  
  • SozialSie umfassen ethische Arbeitspraktiken, gesellschaftliches Engagement, Vielfalt und Philanthropie und stellen das Wohlergehen der Mitarbeiter und der Gesellschaft in den Vordergrund. 
  • UmweltfreundlichUnternehmen setzen Strategien um, um ihre ökologischen Auswirkungen zu reduzieren, die Ressourceneffizienz zu fördern und den CO2-Fußabdruck zu minimieren, und streben nach umweltfreundlichen Betriebsabläufen. Nachhaltige Geschäftspraktiken fördern insgesamt einen ethischeren, umweltbewussteren und ausgewogeneren Handelsansatz und sorgen so für positive Auswirkungen auf die Gesellschaft, den Planeten und das Endergebnis. 

Umweltbewusste Rechenzentren von AWS 

Durch den Einsatz nachhaltiger Geschäftspraktiken hat AWS traditionelle Rechenzentrumsmodelle revolutioniert, indem das Unternehmen auf erneuerbare Energiequellen umgestiegen ist, seine Infrastruktur neu gestaltet und ein bahnbrechendes Beispiel für die Förderung der Nachhaltigkeit in der Technologiebranche gegeben hat. 

Das globale Rechenzentrumsnetzwerk von AWS wird nun mit erneuerbaren Energiequellen wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft betrieben. Dieser grundlegende Übergang ist Ausdruck des unermüdlichen Engagements von AWS für nachhaltige Geschäftspraktiken. AWS richtet seine Geschäftstätigkeit konsequent an umweltbewussten Strategien aus, um seinen CO2-Fußabdruck deutlich zu reduzieren. 

Die Integration erneuerbarer Energiequellen in die Rechenzentren von AWS hat einen grundlegenden Wandel in der Herangehensweise der Technologiebranche an nachhaltige Geschäftspraktiken ausgelöst. Die proaktive Haltung von AWS zur Minderung der Umweltauswirkungen, die sich in den reduzierten CO2-Emissionen zeigt, unterstreicht die transformative Kraft nachhaltiger Initiativen im Rechenzentrumsbetrieb. 

Grundlage des Engagements von AWS für nachhaltige Geschäftspraktiken ist das unermüdliche Streben nach Energieeffizienz. Durch die sorgfältige Optimierung seiner Rechenzentren konnte AWS den Energieverbrauch senken, ohne die betriebliche Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Dieses konzertierte Streben nach Nachhaltigkeit ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen umweltfreundliche Praktiken umsetzen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz aufrechterhalten können. 

Nachhaltige AWS-Tools 

Amazon Sustainability Data Initiative

Die Amazon Sustainability Data Initiative (ASDI) unterstützt Nachhaltigkeitsforschung und -innovation, indem sie den Zeit- und Kostenaufwand für die Erfassung und Analyse großer Nachhaltigkeitsdatensätze reduziert. ASDI bietet Cloud-Zuschüsse an, die es Forschern ermöglichen, AWS-Technologie und -Infrastruktur zu nutzen, um langfristige Nachhaltigkeitsherausforderungen effektiv anzugehen. 

AWS-Datenaustausch

AWS Data Exchange bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Datensätzen mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen. Dieser Service fördert die Datenzusammenarbeit zwischen Organisationen und unterstützt fundierte Entscheidungen für nachhaltige Praktiken. 

AWS-Tool zur Ermittlung des CO2-Fußabdrucks von Kunden

Das AWS Customer Carbon Footprint Tool unterstützt Unternehmen dabei, die Umweltauswirkungen ihrer AWS-Workloads zu messen und zu verstehen. Es visualisiert historische CO2-Emissionen, schätzt die durch die Nutzung von AWS anstelle von Rechenzentren vor Ort erzielten Einsparungen und prognostiziert Emissionen auf Grundlage der aktuellen Nutzung und fördert so fundierte und nachhaltige Betriebsentscheidungen. 

AWS Well-Architected-Nachhaltigkeitssäule

Innerhalb des AWS Well-Architected Framework konzentriert sich die Säule „Sustainability“ auf die Einbettung von Nachhaltigkeitsprinzipien in das Design, die Implementierung und den Betrieb von Cloud-Architekturen. Sie bietet Anleitungen und Best Practices für die Erstellung effizienter, umweltfreundlicher und nachhaltiger Cloud-Umgebungen. 

AWS Graviton-Instanzen

AWS Graviton-Instanzen werden von energieeffizienten Arm-basierten Prozessoren angetrieben. Diese Instanzen verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Instanzen weniger Energie und bieten gleichzeitig Hochleistungs-Computing, was zu einem geringeren Stromverbrauch und einer geringeren Umweltbelastung beiträgt. 

Amazon EC2 Spot-Instances

Amazon EC2 Spot Instances ermöglichen Benutzern den Zugriff auf freie AWS-Rechenkapazität zu deutlich niedrigeren Preisen. Indem Benutzer ungenutzte Kapazitäten nutzen können, optimieren diese Instances die Ressourcennutzung und senken so den Energieverbrauch und die Gesamtbetriebskosten.

Fallstudien

Coca Cola

Coca-Cola İçecek (CCI), ein bedeutender Abfüller im Coca-Cola-System, hat in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) eine Reise zur digitalen Transformation begonnen. Ziel der Initiative war es, durch die Implementierung eines digitalen Analysesystems und die Bereitstellung eines digitalen Zwillings nachhaltige Geschäftspraktiken voranzutreiben, um die Betriebseffizienz zu steigern und die Umweltbelastung zu verringern. 

Im Rahmen seines Engagements für Nachhaltigkeit nutzte CCI AWS IoT SiteWise, um die Anlagenoptimierung zu verbessern und nachhaltige Fertigungspraktiken voranzutreiben. Ziel war es, Echtzeitüberwachung, Prozessanalysen und die Implementierung künstlicher Intelligenz zu erreichen, im Einklang mit der Vision von CCI hinsichtlich ökologischer Verantwortung. 

Mithilfe von AWS IoT SiteWise erstellte CCI einen digitalen Zwilling für seinen kritischen Clean-in-Place-Prozess (CIP), der für die Hygiene in der Industrie von entscheidender Bedeutung ist. Diese innovative Lösung, die auf den IoT SiteWise- und Greengrass-Diensten von AWS basiert, nahm Industriedaten effizient auf und verarbeitete sie, förderte nachhaltige Fertigungspraktiken und verbesserte die Betriebseffizienz. 

In nur zwei Monaten konnte CCI durch die Einführung der digitalen CIP-Lösung signifikante Ergebnisse erzielen. Die Implementierung ergab über 30 Verbesserungsmöglichkeiten, die zu einer jährlichen Reduzierung des Stromverbrauchs um 201 TP3T und des Wasserverbrauchs um 91 TP3T führten. Darüber hinaus trug die Lösung dazu bei, jährlich 34 Tage Bearbeitungszeit einzusparen, was sich sowohl auf die Effizienz als auch auf die Nachhaltigkeitsbemühungen positiv auswirkte. 

CCI möchte die digitale Zwillingslösung in seinen 26 Werken skalieren und ihre Kapazitäten auf zusätzliche Maschinen ausweiten. Durch die Nutzung der maschinellen Lernmodelle von AWS plant CCI, die Intelligenz in der Fertigung weiter zu verbessern und sich in Richtung autonomer intelligenter Fertigung zu bewegen, wodurch sein Engagement für nachhaltige Praktiken bekräftigt wird. 

Deloitte

Deloitte und Amazon Web Services (AWS) haben sich zum Ziel gesetzt, wirkungsvolle Lösungen zu liefern, die Innovation mit praktischen Ergebnissen verbinden. Diese Partnerschaft nutzt die umfassende Branchenerfahrung von Deloitte und die Produkt- und Dienstleistungspalette von AWS und zielt darauf ab, Werte zu schaffen, Geschäftsinitiativen zu fördern und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. 

Die Allianz zwischen Deloitte und AWS erstreckt sich über sieben Jahre und ist geprägt von dem Bekenntnis, tiefgreifende technische Expertise, einzigartige Branchenlösungen und die Lösung realer Herausforderungen in verschiedenen Sektoren bereitzustellen. Die Schwerpunktbereiche der Partnerschaft umfassen Migrationen und Modernisierung, SAP, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Finanzdienstleistungen, Fertigung, den öffentlichen Sektor und mehr. 

Deloitte und AWS sind Vorreiter bei der Nutzung von Technologie, insbesondere Cloud-Diensten, zur Bekämpfung des Klimawandels. Die Zusammenarbeit betont die Rolle der Technologie, insbesondere der Cloud, bei der Umgestaltung des Betriebs, um ehrgeizige Umwelt-, Sozial- und Governance-Ziele (ESG) zu erreichen. Sie geben Einblicke, wie CXOs die Cloud nutzen können, um Nachhaltigkeit zu fördern. 

Deloitte und AWS ermöglichten einer US-Bank die Umstellung auf eine 100%-Cloud-Umgebung in der Hälfte der üblichen Migrationszeit und ermöglichten so digitale Banking-Funktionen mit einem robusten Endbenutzererlebnis. 

In Zusammenarbeit mit NGOs hat Deloitte mithilfe automatisierter Anrufe und Nachrichten über AWS die Soforthilfefunktion für Flüchtlinge (IRENA) implementiert und so Millionen von Menschen dabei geholfen, in Krisenzeiten Sicherheit zu finden. 

Deloitte und AWS haben eine auf Computer Vision basierende Containerverfolgung implementiert, die die Transparenz der Lieferkette im Hafen von Vancouver verbessert und eine effiziente Logistik fördert. 

Die Partnerschaft zwischen Deloitte und AWS veranschaulicht erfolgreiche Transformationen in zahlreichen Branchen, darunter der Luftfahrtbranche (Finnair), dem öffentlichen Dienst (Utah Office of Recovery Services) und Energieunternehmen (Galp). Sie unterstreicht, wie ihre Zusammenarbeit kundenorientierte Lösungen hervorbringt, die die Nachhaltigkeit fördern. 

Die Beiträge von Deloitte, etwa der Smart Factory Accelerator auf AWS, veranschaulichen, wie technologiegetriebene Initiativen in Verbindung mit den Cloud-Funktionen von AWS nachhaltige und umfassende Transformationen vorantreiben, insbesondere in den Bereichen Fertigung und öffentliche Gesundheit. 

SmartDev: Ein zuverlässiger Partner auf Ihrem Weg zur Nachhaltigkeit 

SmartDevs Ethos dreht sich um die Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken, die sich in jeder Facette seiner Cloud-Dienste widerspiegeln. Von der Infrastrukturgestaltung bis hin zu Betriebsstrategien stellt SmartDev Nachhaltigkeit als Kernprinzip dar und stellt sicher, dass seine Lösungen positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. 

SmartDev nutzt AWS-Services in Verbindung mit seinem Fachwissen und liefert mehrere auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Initiativen: 

  • Rechenleistungs- und Netzwerkoptimierung: SmartDev nutzt die Virtual Private Cloud (VPC), VMs, Container und Netzwerktools von AWS, um Ressourcen zu rationalisieren, Arbeitslasten zu optimieren und den Energieverbrauch zu minimieren und so durch die Reduzierung unnötiger Rechenleistungsnutzung zur Nachhaltigkeit beizutragen. 
  • Effiziente Speicher- und Datenbankverwaltung: SmartDev nutzt die Block-, Blob- und NoSQL-Datenbanken von AWS und optimiert Speicherlösungen, wodurch Datenredundanz und Energieverbrauch reduziert werden. Dieser Ansatz unterstützt nachhaltige Datenverwaltungspraktiken und gewährleistet eine effiziente Speichernutzung. 
  • Hybrid Cloud-Lösungen: SmartDev implementiert AWS-Tools für die Integration hybrider Clouds und ermöglicht Unternehmen so die nahtlose Verwaltung von Workloads zwischen lokalen und Cloud-Umgebungen. Durch die Ermöglichung effizienter Datenintegrations- und Verbindungsstrategien trägt SmartDev dazu bei, den Gesamtenergieverbrauch und die Infrastrukturanforderungen zu senken. 
  • Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen: Durch die Nutzung von AWS Identity and Access Management (IAM), KeyVault Management und anderen Sicherheitstools gewährleistet SmartDev robusten Datenschutz und die Einhaltung von Vorschriften und trägt durch den Schutz vor potenziellen Sicherheitsverletzungen und Datenverlust zu nachhaltigen Praktiken bei. 
  • DevOps und Anwendungslebenszyklusmanagement: SmartDev implementiert AWS-Tools für Infrastrukturverwaltung, -überwachung und -protokollierung. Dies ermöglicht eine effiziente Ressourcennutzung und reduziert unnötigen Rechenaufwand, wodurch nachhaltige Betriebspraktiken gefördert werden. 
  • App-Dienste und serverlose Lösungen: SmartDev verwendet AWS-Dienste für die Anwendungsbereitstellung und serverlose Architekturen, optimiert die Ressourcennutzung und reduziert den Energieverbrauch, indem sichergestellt wird, dass Ressourcen nur bei Bedarf verwendet werden. 
  • Cloud-Migrationsdienste: SmartDev erleichtert die reibungslose und effiziente Migration von Anwendungen und Datenbanken zu AWS und gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Infrastruktur zu modernisieren und zu optimieren, was zu einem geringeren Energieverbrauch und niedrigeren Betriebskosten führt. 
  • Erweiterte Analytik und maschinelles Lernen: Durch die Nutzung der Analysetools von AWS unterstützt SmartDev Unternehmen dabei, datengesteuerte Erkenntnisse zu nutzen, um Abläufe zu optimieren, Abfall zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern und so zu nachhaltigen Entscheidungsprozessen beizutragen. 

Durch die Kombination der Fachkompetenz von SmartDev mit dem umfassenden Serviceangebot von AWS können Unternehmen in verschiedenen Bereichen ihrer Betriebsabläufe nachhaltige Praktiken einführen, ihren ökologischen Fußabdruck verringern und gleichzeitig ihre Effizienz und Leistung steigern. 

Abschluss 

Die engagierten Bemühungen von AWS, erneuerbare Energien zu nutzen, Nachhaltigkeitstools zu entwickeln und die Umweltbelastung zu verringern, sind Grundpfeiler. SmartDev wiederum nutzt diese von AWS angebotenen Tools und Dienste, um umweltfreundliche Cloud-Lösungen für seine Kunden zu entwickeln. 

Da Unternehmen zunehmend in die digitale Landschaft vordringen, verspricht die Zusammenführung der Dienste von SmartDev mit den nachhaltigen Praktiken von AWS nicht nur technologische Leistungsfähigkeit, sondern auch ökologische Verantwortung. 

Kontaktieren Sie SmartDev jetzt unter [email protected], um eine Reise zu beginnen, die technologische Innovation mit Umweltverantwortung in Einklang bringt! 

Linh Chu Dieu

Autor Linh Chu Dieu

Linh, ein wertvolles Mitglied unseres Marketingteams, kam im Juli 2023 zu SmartDev. Mit ihrem reichen Hintergrund in der Arbeit für mehrere multinationale Unternehmen bringt sie einen großen Erfahrungsschatz in unser Team ein. Linh ist nicht nur leidenschaftlich an der digitalen Transformation interessiert, sondern teilt ihr Wissen auch gerne mit denen, die ein ähnliches Interesse an Technologie haben. Ihr Enthusiasmus und ihre Expertise machen sie zu einem integralen Bestandteil unseres Teams bei SmartDev.

Mehr Beiträge von Linh Chu Dieu