BlogsTechnologie

Inside LEAP-Konferenz, Tag 2: KI und Partnerschaften gestalten die Zukunft

Von 11. Februar 2025Keine Kommentare

EINFÜHRUNG 

Der LEAP-Konferenz 2025, die vom 9. bis 12. Februar in Riad, Saudi-Arabien, stattfindet, gilt als führendes globales Technologie-Event, das Branchenführer, Innovatoren und Visionäre zusammenbringt, um die Zukunft der Technologie zu erkunden. Bei der diesjährigen Konferenz geht es nicht nur darum, bahnbrechende Technologien vorzustellen, sondern auch darum, die Zusammenarbeit zu fördern, die die nächste Welle der digitalen Transformation vorantreibt. 

Wichtige Highlights von Tag 1:

  • Große globale Akteure wie Google, Qualcomm, Tencent und Alibaba kündigten neue Technologieinvestitionen in Höhe von $14,9 Milliarden an, um die digitale Transformation Saudi-Arabiens zu beschleunigen.
  • Im Mittelpunkt der Diskussionen standen KI, Cloud Computing und Fintech. Die Hauptredner betonten, wie diese Technologien die Zukunft gestalten.
  • In den Sitzungen gaben führende Technologie-Innovatoren Einblicke in neue Trends in den Bereichen KI, Cybersicherheit und digitale Infrastruktur.
  • Start-ups und Unternehmer präsentierten bahnbrechende Innovationen und weckten damit das Interesse von Investoren, die auf der Suche nach den nächsten großen Chancen im Technologiebereich sind.
  • Der Tag endete mit Networking-Sitzungen, bei denen globale Unternehmen, regionale Unternehmen und Regierungsinitiativen miteinander in Kontakt kamen, um die Zusammenarbeit im Technologiesektor zu fördern.

Mit einem starken Fokus auf Innovation, Investitionen und Partnerschaften, Tag 1 bereitete die Bühne für eingehende Diskussionen und Zusammenarbeit in den folgenden Tagen, einschließlich eines tieferen Einblicks in KI-gesteuerte Lösungen und strategische Partnerschaften am zweiten Tag.

An Tag 2Die Konferenz betonte die Rolle der teilnehmenden Unternehmen und die aufkeimenden Partnerschaftsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Einblicke von Branchenexperten Ahmed hob hervor, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen ihre Fortschritte präsentieren und ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Innovatoren bekunden, die die KI-Revolution anführen. 

Über Herrn Shak Ahmed (Direktor für Geschäftsentwicklung bei SmartDev)

Mit über 15 Jahren Erfahrung in Geschäftsentwicklung und strategischer Führung ist Shak auf die Förderung von Wachstum, Marktexpansion und Umsatzoptimierung in EMEA, APAC und Amerika spezialisiert. Derzeit leitet er die Geschäftsentwicklung bei SmartDev und Verysell Group und arbeitet mit Führungskräften zusammen, um wirkungsvolle Strategien zu entwickeln, die messbare Ergebnisse liefern. 

Shaks Karriere umfasst die Leitung leistungsstarker Teams und Projekte in den Branchen Software, Fintech, Logistik und Automobil. Seine Erfahrung in Unternehmensvorständen im Transport- und Beratungsbereich bietet eine ganzheitliche Perspektive für die Führung strategischer Entscheidungen. Mit einem Fokus auf kundenorientierte, skalierbare Lösungen zeichnet sich Shak durch die Abstimmung operativer und kommerzieller Strategien aus, um nachhaltiges Wachstum und Innovation zu erreichen. 

Linkedin anzeigen

1. Eine globale Bühne für Innovationen 

Am zweiten Tag gab es eine Vielzahl von Sitzungen, die die Rolle der Konferenz als Schmelztiegel für globale Innovationen unterstrichen. Unternehmen aus Branchen wie Öl und Gas, Immobilien, Infrastruktur, Bildung und Fintech präsentierten ihre zukunftsweisenden Strategien und Lösungen. So wurde beispielsweise die Session mit dem Titel „Aufbau der nächsten Generation von Weltrauminfrastruktur und Konnektivitäts-Ökosystem“ brachte Führungskräfte zusammen, um nachhaltige Fortschritte in der KI-Infrastruktur zu diskutieren. Dies steht im Einklang mit Shak Ahmeds Beobachtung, dass: 

„Es ist eine riesige Show, bei der alle leistungsfähigsten Unternehmen der Welt ihr zukünftiges Selbst und ihre Angebote präsentieren und zeigen, wie sie die Geschäftswelt umgestalten, um das Leben einfacher, reibungsloser und effizienter zu machen.“ 

– Shak Ahmed, BDR bei SmartDev

Solche Sitzungen veranschaulichen, wie Branchen nicht nur in ihren Bereichen Innovationen hervorbringen, sondern durch KI auch gemeinsame Ziele in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit erreichen. 

2. KI als gemeinsame Antriebskraft 

Ein wiederkehrendes Thema in den Sitzungen des Tages war die weitverbreitete Einführung von KI in allen Branchen. „Bringen Sie alles zusammen: Das Ökosystem von Google treibt die Zukunft der KI am Arbeitsplatz voran“ In der Sitzung drehten sich die Diskussionen um die Förderung KI-gestützter Startups und betonten das Engagement des Technologiegiganten, Innovationen in verschiedenen Sektoren zu fördern. Dies spiegelt Shak Ahmeds Erkenntnisse wider: 

„Alle Unternehmen, von Öl und Gas über Immobilien bis hin zu Infrastruktur, Bildung und Fintech, zeigen großes Potenzial bei der Einführung von KI.“ 

– Shak Ahmed, BDR bei SmartDev

In jeder Branche verändert KI die Abläufe und treibt kontinuierliche Innovationen voran:   

  • Öl und Gas: KI revolutioniert den Sektor durch vorausschauende Wartung, automatisierte Bohrvorgänge und Energieoptimierung, wodurch Kosten gesenkt und die Nachhaltigkeit verbessert wird. 
  • Immobilien und Infrastruktur: Unternehmen implementieren KI-gesteuertes Immobilienmanagement, Smart-City-Lösungen und automatisierte Mieterdienste, um die Effizienz zu steigern und das Benutzererlebnis zu verbessern. 
  • Bildung: KI-gestützte Lernplattformen, virtuelle Tutoren und adaptive Bewertungstools verwandeln Bildung in ein personalisierteres und skalierbareres Erlebnis. 
  • Fintech: KI treibt Innovationen in den Bereichen Betrugserkennung, Risikomanagement, automatisierte Finanzdienstleistungen und hyperpersonalisierte Banklösungen voran. 

In allen diesen Branchen steigt die Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen sprunghaft an und schafft enorme Chancen für Unternehmen, die maßgeschneiderte KI- und Automatisierungssysteme bereitstellen können. 

3. Das florierende Partnerschafts-Ökosystem 

Die Konferenz betonte auch die Bedeutung von Partnerschaften für die Förderung von Innovationen. Sitzungen wie „Einblicke in die Technologie-Investitionslandschaft von Saudi-Arabien: Ein 5-Jahres-Rückblick“ bot eine Plattform zur Diskussion von Kooperationsmöglichkeiten innerhalb des aufstrebenden Technologie-Ökosystems Saudi-Arabiens. Dies steht im Einklang mit Shak Ahmeds Beobachtung: 

„Sie sind alle offen für Partnerschaften, denn Innovation ist das wahre Ziel, an der Spitze der Innovation zu stehen.“ 

– Shak Ahmed, BDR bei SmartDev

Anders als in der Vergangenheit, als Unternehmen isoliert voneinander arbeiteten, erfordert die heutige Landschaft kollaborative Innovation. Unternehmen möchten gemeinsam KI-Lösungen entwickeln, digitale Ökosysteme integrieren und die Stärken der anderen nutzen, um intelligentere und effizientere Systeme zu schaffen. Solche Diskussionen unterstreichen die gemeinsame Erkenntnis, dass Zusammenarbeit der Schlüssel ist, um in der sich schnell entwickelnden Technologielandschaft die Nase vorn zu behalten. Dies bedeutet auch, dass Organisationen wie SmartDev, die auf KI-gestützte Automatisierung, Fintech-Lösungen und die Entwicklung von Unternehmenssoftware spezialisiert sind, in einer idealen Position sind, um mit diesen Unternehmen in Kontakt zu treten und sinnvolle Kooperationen aufzubauen. 

4. Chancen für SmartDev im Nahen Osten und darüber hinaus 

Da die Einführung von KI branchenübergreifend zunimmt, ist SmartDev in einer hervorragenden Position, um sein Fachwissen einzubringen und strategische Partnerschaften im Nahen Osten zu bilden. Unsere zunehmende Präsenz in der Region, kombiniert mit unserer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei KI-gesteuerten Lösungen, ermöglicht es uns, die neuen Chancen von LEAP 2025 und darüber hinaus zu nutzen.

Bei SmartDev besteht unsere Mission darin, Unternehmen mit hochmodernen KI-, Fintech- und Automatisierungslösungen auszustatten, die Effizienz und Innovation fördern. Mit einem starken Fundament in KI und maschinellem Lernen, Fintech-Lösungen und kundenspezifischer Softwareentwicklung sind wir bestrebt, Unternehmen dabei zu helfen, Technologie zu nutzen, um nachhaltige Wirkung zu erzielen.

4.1. Ausbau der KI-gestützten Automatisierung für Unternehmen

Da viele Branchen aktiv in KI investieren, suchen Unternehmen nach Automatisierungslösungen, die die Effizienz steigern, Kosten senken und Innovationen vorantreiben. SmartDevs Expertise in KI-gestützter Softwareentwicklung, Prozessautomatisierung und intelligenter Entscheidungsfindung macht uns zu einem wertvollen Partner für Unternehmen, die ihre Betriebsabläufe skalieren möchten.

  • Öl und Gas: KI-gesteuerte vorausschauende Wartung, automatisierte Inspektionssysteme und Lösungen zur Energieoptimierung.
  • Immobilien und intelligente Infrastruktur: KI-gestützte Immobilienverwaltung, intelligente Stadtentwicklung und automatisierte Mieterdienste.
  • Bildung und Unternehmensschulung: Adaptive KI-Lernplattformen, virtuelle Tutoren und KI-gesteuerte Personalisierung von Inhalten.

SmartDev nimmt bereits eine Vorreiterrolle bei der KI-gesteuerten Geschäftstransformation ein und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung skalierbarer KI- und Automatisierungslösungen, die auf die regionalen Branchenanforderungen abgestimmt sind.

4.2. Stärkung unserer Position im Bereich Fintech-Innovation

Als vertrauenswürdiger Fintech-Softwareanbieter hat SmartDev mit globalen Kunden zusammengearbeitet, um sichere, KI-gestützte Finanzlösungen zu implementieren. Der Fintech-Sektor im Nahen Osten entwickelt sich rasant und bietet uns die Möglichkeit, unser Fachwissen zu erweitern und mit Banken, Finanzinstituten und Fintech-Startups zusammenzuarbeiten.

Zu den wichtigsten Bereichen, in denen SmartDev einen Beitrag leisten kann, gehören:

  • KI-gestützte Betrugserkennung und Risikomanagement.
  • Automatisierte Finanzdienstleistungen und Innovationen im digitalen Banking.
  • Lösungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch KI-gesteuerte Analysen.

Unsere strategische Partnerschaft mit NEXUMGlobal stärkt unsere Position als KI-gesteuertes Fintech-Unternehmen mit führenden Technologien weiter und macht SmartDev zu einem starken Partner für Finanzinstitute, die auf der Suche nach intelligenter Automatisierung und digitalen Diensten der nächsten Generation sind.

4.3.Stärkung der Expansion von SmartDev im Nahen Osten

SmartDevs Reise in den Nahen Osten war bemerkenswert. Durch unsere Teilnahme an GITEX Global und North Star Dubai konnten wir uns in der Region fest etablieren. Einer unserer größten Meilensteine war der Abschluss einer Vereinbarung mit einem der vier großen Wirtschaftsprüfungsunternehmen, ein Beweis für das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit, die SmartDev in der Region aufgebaut hat. Um unser Engagement weiter zu festigen, eröffnen wir ein neues Büro in den VAE, wodurch wir näher an unseren Kunden sein und unseren regionalen Einfluss ausweiten können.

Mit unserem Beitritt zu LEAP 2025 möchten wir:

  • Unser Engagement im Technologie-Ökosystem Saudi-Arabiens vertiefen.
  • Knüpfen Sie Kontakte zu KI-gesteuerten Unternehmen, die auf der Suche nach transformativen Lösungen sind.
  • Positionieren Sie SmartDev als führenden KI- und Software-Innovationspartner im Nahen Osten.

ABSCHLUSS 

Tag 2 des LEAP-Konferenz 2025 betonte die zentrale Rolle der KI bei der Förderung der Branchenentwicklung und die entscheidende Bedeutung von Partnerschaften bei der Förderung von Innovationen. Da Unternehmen aller Branchen aktiv nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit suchen, sind Unternehmen wie SmartDev haben die einmalige Chance, in dieser transformativen Ära eine Führungsrolle zu übernehmen. Die Beteiligung an diesen Entwicklungen wird SmartDev nicht nur an die Spitze des technologischen Fortschritts bringen, sondern auch maßgeblich zur Gestaltung der zukünftigen Landschaft verschiedener Branchen beitragen. 

Folge uns auf LinkedIn und bleiben Sie in Verbindung, während wir neue Möglichkeiten und Innovationen in der Welt der KI und der digitalen Transformation erkunden! 

Ha Dao Thu

Autor Ha Dao Thu

Ha ist ein wichtiges Mitglied des Marketingteams von SmartDev und bringt Fachwissen in der Inhaltserstellung mit, darunter wirkungsvolle Marketingkampagnen und dynamische Social-Media-Strategien. Mit ihrer Leidenschaft für die Verbindung von Technologie, KI und Storytelling strebt sie danach, das Engagement des Publikums im digitalen Zeitalter zu verändern. Mit ihrer innovativen Denkweise und ihrem Engagement für das Lernen ist Ha ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams, das sich dafür einsetzt, Technologie zu nutzen, um Menschen zu befähigen und zu verbinden.

Mehr Beiträge von Ha Dao Thu