Koleda ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Smart-Home-Technologien und energieeffiziente Hausheizungen konzentriert. Die einzigartige Hausheizungslösung des Unternehmens kommt ohne zentrales Thermostat aus und bietet effiziente dezentrale Heizung.
Ein sich schnell verändernder Markt erfordert innovative, reaktionsschnelle Lösungen. Daher beschloss das Unternehmen, gemeinsam mit SmartDev eine hochmoderne mobile App zu entwickeln. Mit dieser App können Koledas Kunden ihre Heizkosten besser kontrollieren.
Nach der erfolgreichen ersten Phase des Projekts führten wir ein Interview mit Koledas Chief Commercial Officer Toma Paro.
Wie sind Sie auf die Idee zu diesem Projekt gekommen? Was war Ihr Hauptmotivator?
Aufgrund der instabilen Gaspreise kam es zu großen Veränderungen im Smart-Home-Markt. Wir erkannten, dass unsere Verbraucher nicht nur ihr ganzes Haus, sondern nur bestimmte Bereiche zu bestimmten Zeiten heizen wollten.
Da uns der Komfort und die finanzielle Sicherheit unserer Kunden am Herzen liegen, wollten wir ihnen eine praktische mobile Anwendung zur Verfügung stellen, mit der sie ihre Heizkosten im Griff haben.
Wir stellten fest, dass SmartDev über umfassende Fachkenntnisse in der mobilen Entwicklung verfügt und ihr Team uns ein sehr ansprechendes Konzept für unsere zukünftige mobile App vorlegte.
Was war das große, haarige Ziel des Projekts? Was waren die Ziele?
Unser langfristiges Ziel war die Schaffung einer einfachen und effizienten Lösung zum Heizen von Häusern.
Unsere wichtigsten Ziele waren:
- Entwickeln Sie ein MVP mit guter Konnektivität und guter UI/UX
- Erstellen Sie eine Supportstruktur für Benutzer
- Skalierung durch mehr Funktionen und mehr Benutzer
Unser Projekt dauert mittlerweile 1,5 Jahre und ich kann ehrlich sagen, dass wir mit dem Service von SmartDev vollkommen zufrieden sind.
Welche Erkenntnisse haben Sie während des Projekts mit Smartdev gewonnen?
Ich möchte folgende Dinge hervorheben:
1. Es ist sehr wichtig, eine klare Vision des Projekts zu haben, und ein starker Partner für die Softwareentwicklung trägt wesentlich dazu bei, diese zu erreichen.
2. Der Fokus auf UX ist wirklich wichtig, daher müssen Sie einen Technologiepartner wählen, der auf diesem Gebiet über hohe Kompetenz verfügt.
3. Prozesse und Dokumentation sind wichtig, denn Sie müssen die Dinge in der richtigen Reihenfolge halten.Unsere Strategie, die wir mit Hilfe von SmartDev umgesetzt haben, besteht darin, uns durch Einfachheit und ständige Überarbeitung der Benutzererfahrung von der Konkurrenz abzuheben. Ich kann jetzt bestätigen, dass diese Strategie gut funktioniert.
Welches Ergebnis haben Sie durch das Projekt erzielt?
– Wir haben eine gute, zuverlässige App mit vielen einzigartigen Funktionen, wie z. B. einer intelligenten Planungsfunktion und einer Fernsteuerung der Heizung.
Unsere Kunden berichten oft von ihrer Zufriedenheit mit der Software.Die App ging viral und erzeugte einen Strom von Weiterempfehlungen und Cross-Selling-Aktionen. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass das Produkt einen guten LTV haben wird.
Für mich persönlich ist das wichtigste Ergebnis Vertrauen – jeden Monat haben wir neue zufriedene Kunden.
Welches Feedback können Sie zur Zusammenarbeit mit Smartdev geben?
SmartDev ist der richtige Partner für uns. Wir freuen uns über unsere anhaltende Partnerschaft und haben eine großartige Arbeitsbeziehung mit unserem engagierten Projektteam aufgebaut. Wir haben während des gesamten Projekts mit demselben Projektmanager und demselben Entwicklerteam zusammengearbeitet. Dadurch ist ein maßgeschneidertes, erfahrenes Team entstanden, das sich wie eine Erweiterung unseres eigenen Unternehmens anfühlt.