Fallstudie

Entlassungen in der Technologiebranche: Der Silberstreif am Horizont

Von 14. November 2022#!31Do., 18 Juli 2024 07:55:05 +0000Z0531#31Do., 18 Juli 2024 07:55:05 +0000Z-7+00:003131+00:00202431 18am31am-31Do., 18 Juli 2024 07:55:05 +0000Z7+00:003131+00:002024312024Do., 18 Juli 2024 07:55:05 +0000557557amDonnerstag=533#!31Do., 18 Juli 2024 07:55:05 +0000Z+00:007#Juli 18th, 2024#!31Do., 18 Juli 2024 07:55:05 +0000Z0531#/31Do., 18 Juli 2024 07:55:05 +0000Z-7+00:003131+00:00202431#!31Do., 18 Juli 2024 07:55:05 +0000Z+00:007#Keine Kommentare

Überall ist von einer Rezession die Rede. Unternehmen, Investoren und Beobachter sind gleichermaßen zu Recht besorgt und blicken mit hochgezogenen Augenbrauen auf die Aussichten des Technologiesektors – und der Wirtschaft im Allgemeinen – im Jahr 2023. Dies ist besonders besorgniserregend, wenn man einige der großen Entwicklungen bedenkt, die in letzter Zeit die Nachrichtenzyklen im Technologiesektor dominiert haben. 

Meta ist ein Paradebeispiel. Dass die Aktien des Unternehmens in diesem Jahr um 751 TP3T gefallen sind, ist ein Hinweis auf einige der wichtigsten Trends. Kombiniert man das mit der Ankündigung, 11.000 Mitarbeiter oder 131 TP3T seiner Belegschaft zu entlassen, hat man etwas, das die Tech-Welt ins Schwitzen bringen könnte. Als Branchenführer werden große Unternehmen wie Meta oft als Frühindikatoren für den Tech-Sektor im Allgemeinen angesehen. 

Entlassungen sind in der Tat ein großes Thema bei großen Unternehmen, da sie oft ein Indikator für die Wirtschaftsaktivität im Allgemeinen sind. Zusätzlich zu den Entlassungen bei Meta kündigte die Mitfahr-App Lyft an, 131 TP3B ihrer Belegschaft abzubauen, also etwa 650 von 5.000 Mitarbeitern. Das Online-Zahlungsabwicklerunternehmen Stripe hat 141 TP3B seiner Belegschaft abgebaut, nachdem bekannt wurde, dass die Gewinne niedriger ausgefallen waren als erwartet, und rund 1.100 Mitarbeiter entlassen. Das gilt auch für Microsoft, und, nun ja … wir könnten noch weitermachen, aber Sie verstehen, was ich meine. Es gibt viele solcher Beispiele. 

Natürlich gibt es das anhaltende Drama auf Twitter, das auf allen Ebenen für Aufsehen gesorgt hat und dies wahrscheinlich auch weiterhin tun wird. Es ist, gelinde gesagt, auf jeden Fall Popcorn-würdig. 

Als Akteur in der Tech-Szene wollen wir so neutral wie möglich bleiben und gleichzeitig mit den Entlassenen sympathisieren. Das ist sicher nicht einfach. Wir wollen einen gesunden, florierenden Tech-Sektor mit talentierten, gut bezahlten und sicheren Mitarbeitern, die die Zukunft gestalten. Stolpersteine sind in jedem Geschäftsbereich unvermeidlich, und wir hoffen, dass die Branche die derzeitige Bremse bald überwinden kann. Wir glauben, dass dies der Fall sein wird, und solide Unternehmen werden nicht nur überleben, sondern gedeihen

Tech-Mitarbeiter sind immer noch sehr gefragt

Tech workers in high demand

Jemand muss diese Stühle besetzen.

Wenn Sie mit der Tech-Welt, insbesondere den großen Unternehmen, in Verbindung stehen, sind Sie sich des Entlassungstrends wahrscheinlich bewusst. LinkedIn-Feeds sind voller tränenreicher Abschiede, ebenso wie viele andere Social-Media-Plattformen. Persönliche Geschichten sind heute in größerem Umfang verfügbar als je zuvor, sodass wir viel mehr darüber wissen, wie Unternehmen intern arbeiten als früher. 

Die tränenreichen Abschiede müssen jedoch nicht unbedingt schlechte Nachrichten bedeuten. Für viele Unternehmen sind sie hervorragende Nachrichten – denn talentierte Techniker sind immer gefragt und diejenigen, die von den Spitzenkräften der Branche entlassen wurden, werden sehr gefragt sein. Personalvermittler aus allen Ecken der Branche werden sich bemühen, die besten Talente schnell zu schnappen. Wenn Sie in der Branche tätig sind, ist jetzt ein hervorragender Zeitpunkt, um aus Massenentlassungen Kapital zu schlagen. Unternehmen können nicht nur hochrangige, zuvor gebundene Mitarbeiter gewinnen, um ihre Teams zu erweitern, sondern sie können auch das Machtvakuum nutzen, das der Rückzug von Titanen hinterlässt – und sogar die Wachstumsziele erhöhen. 

Es gibt jedoch einen Haken. Trotz der jüngsten Entlassungen und Aktienverluste in großem Stil wird erwartet, dass das Beschäftigungswachstum im Technologiesektor bei fast doppelt so viel wie das Standardwachstum in den USAGleichzeitig sind die Stellenangebote im britischen Technologiesektor Zehnjahreshoch. Auch wenn die Wirtschaft im Allgemeinen etwas schwächelt, geht es in der Technologiewelt immer noch schnell voran und Spitzenkräfte können an vielen Stellen gute Arbeit finden. Viele von ihnen wissen das. 

Wachstum in einem angespannten Arbeitsmarkt managen

Software engineers

Trotz Entlassungstrends wird die Nachfrage nach technischen Talenten weiter steigen.

Obwohl die Wirtschaft weltweit einen Abschwung erlebt und es in der Technologiebranche zu Entlassungen in großem Stil gekommen ist, herrscht in der Technologiebranche immer noch ein extrem harter Wettbewerb. Jedes Unternehmen, das seine Konkurrenten in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erfolgreich hinter sich lassen kann, wird gestärkt daraus hervorgehen. Sich über Wasser zu halten, ist ein ziemlich guter Anfang. Ein Unternehmen, das es jedoch schafft, in schwierigen Zeiten weiter zu wachsen, hat mehr als nur einen Proof of Concept erbracht – es hat bewiesen, dass es das Zeug dazu hat, in jedem Umfeld bestehen zu können. 

Sich über Wasser zu halten oder zu wachsen ist derzeit nicht einfach, aber machbar – solange Sie die richtigen Leute in Ihrem Team haben. Das Wachstumsproblem auf einem angespannten Arbeitsmarkt zu lösen, war schon immer schwierig. Die Einstellung von Mitarbeitern ist sowohl zeit- als auch kostenintensiv, insbesondere wenn der Wettbewerb um Talente so groß ist. Darüber hinaus muss nicht jedes Unternehmen Techniker in Vollzeit oder dauerhaft einstellen – aber nicht viele gute Mitarbeiter sind glücklich, unter prekären Beschäftigungsbedingungen zu arbeiten. Es ist ein ziemliches Dilemma. 

Die Outsourcing-Glühbirne

Outsourcing idea

Die gute Idee des Outsourcings: Es löst seine eigenen Probleme.

An diesem Punkt kommen wir ins Spiel, und bei diesem Punkt geht den Personalmanagern die Idee des Outsourcings auf. Wie lassen sich Einstellungsprobleme auf einem eingeschränkten Markt am besten lösen? Ganz einfach: Finden Sie ein bereits etabliertes und talentiertes Team, das in die Fußstapfen Ihrer Mitarbeiter treten kann. 

Ja, das sind wir. Als Experte im Bereich Software-Outsourcing können wir Unternehmen jeder Größe Kompetenz mit Vertrauen und Wert ohne Kompromisse bieten. Oder, um es ganz deutlich zu sagen: Wir ersparen Unternehmen die Mühe, eigene technische Talente einzustellen, damit sie sich auf andere Dinge konzentrieren können. 

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, qualifizierte technische Talente zu finden oder sich nicht sicher sind, ob Sie Vollzeitkräfte einstellen müssen, sollten Sie Outsourcing in Betracht ziehen. Wir gehen sogar so weit, zu sagen, Sie sollen Outsourcing in Betracht ziehen. 

Möchten Sie mehr über unsere Arbeitsweise erfahren? Sind Sie neugierig, wie das Outsourcing Ihres Softwarebedarfs für Sie funktionieren könnte? Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot und wir begleiten Sie gerne durch den Prozess. Auch wenn Sie noch nie eine einzige Aufgabe ausgelagert haben, keine Sorge – wir sind die Experten für die Bewältigung des Übergangs. 

Linh Chu Dieu

Autor Linh Chu Dieu

Linh, ein wertvolles Mitglied unseres Marketingteams, kam im Juli 2023 zu SmartDev. Mit ihrem reichen Hintergrund in der Arbeit für mehrere multinationale Unternehmen bringt sie einen großen Erfahrungsschatz in unser Team ein. Linh ist nicht nur leidenschaftlich an der digitalen Transformation interessiert, sondern teilt ihr Wissen auch gerne mit denen, die ein ähnliches Interesse an Technologie haben. Ihr Enthusiasmus und ihre Expertise machen sie zu einem integralen Bestandteil unseres Teams bei SmartDev.

Mehr Beiträge von Linh Chu Dieu