Ein vielversprechender Start mit VINASA
Am 7. Januar 2025 hatten Vertreter des Verwaltungsrats von Verysell und des Verwaltungsrats von SmartDev das Vergnügen, sich mit der Vietnam Software and IT Services Association (VINASA) in deren Hauptsitz in Vietnam zu treffen. Dies war eine spannende Gelegenheit, die Beziehungen zu stärken und Synergien in Vietnams florierendem IKT-Sektor zu erkunden. Als stolzes Mitglied dieser dynamischen Branche teilten wir unsere Begeisterung für die bevorstehenden Chancen und bekräftigten unser Engagement, zum Ruf Vietnams als weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Technologie und Innovation beizutragen.
SmartDev würdigte auch die Bemühungen von VINASA, internationale Partnerschaften zu fördern und Mitgliedsunternehmen dabei zu unterstützen, Zugang zu prestigeträchtigen Auszeichnungen, globalen Netzwerken und technologischen Fortschritten zu erhalten. Wir möchten diese Möglichkeiten weiterhin nutzen, um unsere Fähigkeiten zu verbessern und zum gemeinsamen Fortschritt des vietnamesischen IKT-Ökosystems beizutragen.
An dem Treffen nahmen angesehene Vertreter beider Organisationen teil:
Vertreter der Verysell Group und von SmartDev:
- Herr Mikhail Krasnov – geschäftsführender Vorsitzender, Verysell Group
- Herr Petr Krasnov – Group CEO, Verysell Group
- Frau Nguyen Ngoc Ha – Marketingdirektorin, SmartDev
- Herr Dao Huu Hung – Chef-KI-Wissenschaftler, SmartDev
VINASA-Vertreter:
- Frau Nguyen Thi Thu Giang – Stellvertretende Vorsitzende und Generalsekretärin
- Frau Le Thi Anh Tuyet – Programmmanagerin
- Herr Do Thanh Binh – Programmmanager

Frau Nguyen Ngoc Ha – Herr Dao Huu Hung – Herr Petr Krasnov – Herr Mikhail Krasnov – Frau Nguyen Thi Thu Giang – Frau Le Thi Anh Tuyet – Herr Do Thanh Binh (von links nach rechts)
1. Die IKT-Landschaft Vietnams aus der Sicht eines Experten erkunden
Das Treffen begann mit einem aufschlussreichen Überblick über die Informations- und Kommunikationstechnologiebranche (IKT) Vietnams und zeigte ihr bemerkenswertes Wachstum und Potenzial auf. (DaiDoanKet, 2025).
Im Jahr 2024 erzielte der vietnamesische IKT-Sektor einen Rekordumsatz von 3.878.296 Billionen VND (151,86 Milliarden USD), was eine beeindruckende 11.2%-Wachstum ab 2023. Der Exportwert von Hardware und Elektronik stieg auf 132,341 Milliarden USD, ein Jahresvergleich Erhöhung um 11,61 TP3TDieses phänomenale Wachstum unterstreicht Vietnams Position als bedeutender Akteur auf dem globalen Markt für digitale Technologie.
Die Branche umfasst heute 54,500 aktive digitale Unternehmen und beschäftigt 1,26 Millionen und talentierte Fachkräfte, wodurch Vietnams Rolle als Zentrum für Innovation und technologischen Fortschritt weiter gefestigt wird.
Eine Vision für die Zukunft
Mit Blick auf die Zukunft hat sich Vietnam ehrgeizige Ziele für 2025 gesetzt: Es will einen IKT-Umsatz von 4,32 Millionen Billionen Rupien erzielen und 989.016 Milliarden Rupien zum BIP beitragen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Ausbau der Belegschaft, wobei die Zahl der Fachkräfte bis 2025 auf über 1,5 Millionen steigen soll. Strategische Maßnahmen wie die Entwicklungsstrategie für die vietnamesische Halbleiterindustrie und das Gesetz zur Digitaltechnologieindustrie sollen die globale Wettbewerbsfähigkeit des Sektors weiter steigern und nachhaltiges Wachstum fördern.
Beziehungen stärken
Im Dialog zwischen SmartDev und VINASA ging es darum, Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu finden, um diese ehrgeizigen Ziele zu unterstützen. SmartDev drückte seine Bewunderung für VINASAs zentrale Rolle bei der Gestaltung der IKT-Landschaft Vietnams aus und betonte sein Engagement, zur technologischen Entwicklung des Landes beizutragen. Beide Organisationen teilen die Vision, Innovation und Fachwissen zu nutzen, um wirkungsvolle Lösungen für die Zukunft zu schaffen.

Herr Mikhail Krasnov und Frau Nguyen Thi Thu Giang tauschen Neujahrsgeschenke aus
2. Die Fusion des vietnamesischen Ministeriums für Information und Kommunikation (MIC) mit dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MST) – Chancen und Herausforderungen
Eine wichtige Entwicklung, die während des Treffens besprochen wurde, war die Fusion des vietnamesischen Ministeriums für Information und Kommunikation (MIC) mit dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MST). Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Bemühungen des Landes um die digitale Transformation zu stärken und Vietnam als weltweiten Vorreiter bei technologischen Innovationen zu positionieren.

Staatliche Management-Briefing-Konferenz des Ministeriums für Information und Kommunikation (MIC) mit den Provinzabteilungen für Information und Kommunikation am 9. Dezember 2024 unter dem Vorsitz von Minister Nguyen Manh Hung. (Fotoquelle: Le Anh Dung)
2.1. Chancen
Die Fusion schafft zahlreiche Chancen für Vietnams IKT- und Technologiesektor. Durch die Konsolidierung von Ressourcen und Fachwissen wird das neue Unternehmen voraussichtlich:
- Entscheidungsfindung rationalisieren: Das vereinigte Ministerium kann einheitliche und zeitnahe Entscheidungen treffen und so eine schnellere Umsetzung technologischer Initiativen gewährleisten.
- Synergien verbessern: Die Bündelung der Stärken beider Ministerien fördert die Zusammenarbeit über Sektoren wie KI, Datenanalyse und Halbleiterentwicklung hinweg und richtet sich nach globalen Trends.
- Förderung der Entwicklung digitaler Infrastrukturen: Durch integrierte Planung und Umsetzung kann das Ministerium robuste Investitionen in die digitale Infrastruktur vorantreiben, die für die Skalierung von Innovationen von entscheidender Bedeutung sind.
- Unterstützung politischer Innovationen: Die Fusion ermöglicht die Schaffung umfassender Strategien, die sowohl den wissenschaftlichen Fortschritt als auch die technologische Anwendung berücksichtigen und so die globale Wettbewerbsfähigkeit Vietnams stärken.
2.2. Herausforderungen
Die Fusion ist zwar ein mutiger Schritt, bringt aber auch erhebliche Herausforderungen mit sich:
- Organisatorische Integration: Die Zusammenführung zweier großer Institutionen mit unterschiedlichen Betriebskulturen und Arbeitsabläufen erfordert eine sorgfältige Planung, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.
- Anliegen des Personals: Bei den Mitarbeitern können Unsicherheiten hinsichtlich ihrer Rollen, Verantwortlichkeiten und Arbeitsplatzsicherheit bestehen, was transparente Kommunikation und Strategien zum Änderungsmanagement erforderlich macht.
- Zusammenarbeit der Führungsebene: Eine wirksame Zusammenarbeit zwischen den ehemaligen Führern des MIC und des MST ist von entscheidender Bedeutung, um Konflikte zu verhindern und eine einheitliche Führung sicherzustellen.
- Übergangszeit: Der Umstrukturierungsprozess könnte laufende Projekte vorübergehend verlangsamen. Um die Dynamik aufrechtzuerhalten, ist eine strategische Priorisierung erforderlich.

Minister Nguyen Manh Hung (Fotoquelle: Le Anh Dung)
In Bezug auf die digitale Transformation forderte Minister Nguyen Manh Hung einen Mentalitätswandel, um komplexe Herausforderungen zu vereinfachen: „Data Warehouses aufzubauen ist nicht schwierig; Anwendungen zu schreiben ist unglaublich einfach. Abteilungen sollten solche Aufgaben an Unternehmen auslagern. Die wichtigste Aufgabe besteht darin, Daten aus alten Speichern auf neue zu übertragen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Data Warehouses mit der Zeit wachsen.“ (Vietnamnet global, 2024).
3. KI- und Halbleiterindustrie in Vietnam
Ein weiteres wichtiges Diskussionsthema während des Treffens war die rasante Entwicklung der vietnamesischen KI- und Halbleiterindustrie, die zu einer wichtigen Säule des technologischen Wachstums des Landes werden soll. Der vietnamesische Halbleitermarkt erreichte 2023 $17,24 Milliarden und soll bis 2027 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,03% wachsen. Das Land gehört zu den vier größten asiatischen Ländern, die Halbleiter in die USA exportieren, was seinen wachsenden Einfluss in der globalen Lieferkette unterstreicht.

Quelle: Quelle von Asien
Strategische Initiativen, die die Zukunft gestalten
Vietnam verstärkt seinen Fokus auf die Produktion von KI-Chips durch strategische Partnerschaften mit Weltmarktführern wie Nvidia. Diese Kooperationen zielen darauf ab, die Entwicklung hochmoderner KI-Technologien zu beschleunigen und Vietnams Rolle in der globalen Halbleiter-Lieferkette zu festigen.
Aufstrebende Innovationszentren wie Da Nang und Binh Dinh treiben diesen Wandel voran und etablieren sich als Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung im Bereich Halbleiter und KI. Diese Zentren fördern eine Innovationskultur und ziehen Toptalente und Investitionen in die Region.
Darüber hinaus sollen wegweisende Projekte wie Intels $475 Millionen teure Mikroelektronikanlage und TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company), die weltweit größte Halbleitergießerei, im Jahr 2025 ihre Betriebe in Vietnam aufnehmen. Dieser Schritt dürfte Vietnams Kapazitäten in der Halbleiterherstellung deutlich steigern und seine Position auf dem Weltmarkt stärken.
Bemerkenswerte Projekte, die die Transformation vorantreiben
Binh Dinh erlebt derzeit eine bemerkenswerte Transformation zu einer führenden Wissenschaftsstadt. Dank erheblicher Investitionen führender Unternehmen wie FPT und TMA Solutions wird die Stadt zu einem Zentrum für KI-gesteuerte Initiativen und Spitzenforschung.
Der kürzliche Start eines KI-Zentrumsprojekts durch FPT in Zentralvietnam unterstreicht das Engagement des Landes, künstliche Intelligenz für städtische Innovation und wirtschaftliche Entwicklung zu nutzen.
In Partnerschaft mit dem Saigon High-Tech Park hat sich Synopsys verpflichtet, Fortbildungen für vietnamesische Ingenieure anzubieten und Technologielizenzen im Wert von 1TP420 Millionen gespendet.
Dieses Projekt verbessert nicht nur die Leistungsfähigkeit der Arbeitskräfte, sondern stärkt auch Vietnams Stellung als Zentrum für Halbleiterdesign und -innovation.
Diese Initiativen legen den Grundstein dafür, dass Vietnam zu einem führenden Land im Bereich der KI- und Halbleitertechnologie wird.

Quelle: Quelle von Asien
4. Globale Auszeichnungen und Mitgliedschaften
VINASAs aktive Teilnahme an renommierten globalen IKT-Organisationen wie der Asian-Oceanian Computing Industry Organization (ASOCIO), der World Information Technology and Services Alliance (WITSA) und der Asia Pacific ICT Alliance (APICTA) unterstreicht Vietnams Engagement für internationale Zusammenarbeit und Exzellenz.
Diese Mitgliedschaften bieten Mitgliedsunternehmen, darunter SmartDev, einzigartige Möglichkeiten, internationale Bekanntheit zu erlangen, an globalen Preisverleihungen teilzunehmen und Anerkennung für ihre technologischen Innovationen zu erhalten. Durch diese Mitgliedschaften bietet VINASA eine Plattform, um Vietnams Erfolge in der globalen IKT-Landschaft zu präsentieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit internationalen Interessengruppen zu fördern.
Die Teilnahme an diesen globalen Plattformen unterstreicht SmartDevs Engagement, erstklassige Lösungen zu liefern und gleichzeitig vom Wissensaustausch, der Vernetzung und der Sichtbarkeit zu profitieren, die diese Mitgliedschaften bieten. Diese Erfolge unterstreichen Vietnams Engagement, die Zukunft der IKT durch Zusammenarbeit, Innovation und Exzellenz zu gestalten.

Herr Do Thanh Binh – Herr Dao Huu Hung – Frau Nguyen Ngoc Ha – Herr Mikhail Krasnov – Frau Nguyen Thi Thu Giang – Herr Petr Krasnov – Frau Le Thi Anh Tuyet (von links nach rechts)
Gemeinsam in die ICT-Zukunft
Das Treffen zwischen SmartDev und VINASA hat eine solide Grundlage für eine kooperative und innovative Zukunft gelegt. Beide Organisationen haben sich zum Ziel gesetzt, Vietnams IKT- und Technologiesektor voranzubringen und gleichzeitig die globale Wettbewerbsfähigkeit zu fördern.
SmartDev ist zutiefst inspiriert von VINASAs Vision und Branchenführerschaft und freut sich darauf, diese Partnerschaft weiter auszubauen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Mit einem gemeinsamen Engagement für Spitzenleistung und Fortschritt sind SmartDev und VINASA bereit, neue Herausforderungen anzugehen, aufkommende Technologien anzunehmen und den Weg für eine florierende und weltweit anerkannte IKT-Branche in Vietnam zu ebnen. Gemeinsam wollen wir neue Möglichkeiten erkunden, wirkungsvolle Lösungen vorantreiben und zum weiteren Wachstum und Erfolg der vietnamesischen Technologielandschaft beitragen.
Rückblickend freuen wir uns, unsere unglaubliche Leistung bei den prestigeträchtigen Sao Khue Awards mit Ihnen zu teilen! Erfahren Sie, wie uns SmartDevs innovative Lösungen und sein Streben nach Exzellenz nicht nur eine, sondern gleich zwei bemerkenswerte Auszeichnungen eingebracht haben.
Auch künftig wird SmartDev bei all seinen Bemühungen der Förderung von Innovation, Zusammenarbeit und Spitzenleistungen verpflichtet bleiben, wobei VINASA auf diesem Weg ein geschätzter Partner ist. Die Zukunft birgt enormes Potenzial und wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam zu beschreiten.