Was können wir im Jahr 2023 von Embedded Finance erwarten? Trends und Prognosen
Embedded Finance hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und viele Prognosen deuten darauf hin, dass es die Finanzdienstleistungsbranche in den kommenden Jahren revolutionieren wird. Die Dinge entwickeln sich bemerkenswert schnell. Bis 2023 können wir mit einem ausgereifteren Embedded-Finanzsystem rechnen, das effizienter, sicherer und für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen zugänglich sein wird. Embedded Finance wird wahrscheinlich das Kundenerlebnis weiter verbessern und Unternehmen neue Möglichkeiten bieten, innovative Finanzprodukte und -dienstleistungen anzubieten.
Da immer mehr Unternehmen Embedded Finance nutzen und sich die Technologie weiterentwickelt, könnte dies zu einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen traditionellen Finanzinstituten und FinTech Auch neue Technologien wie Blockchain und künstliche Intelligenz werden in der Branche eine weitaus größere Rolle spielen.
Werfen wir also einen Blick auf einige der Trends und Prognosen für Embedded Finance im Jahr 2023 und wie diese die Zukunft der Finanzdienstleistungen prägen werden – und wie es überhaupt soweit gekommen ist.
Was ist Embedded Finance?

Münzen galten einst als hochentwickelte Finanztechnologie.
Embedded Finance ist eine Form der Finanzierung, die in ein Produkt oder eine Dienstleistung eingebettet ist, im Gegensatz zur Finanzierung über traditionelle Finanzprodukte direkt von Finanzinstituten. Dies kann bedeuten, dass die Finanzierung als Teil des Kaufpreises eines Produkts angeboten wird, dass Eigenkapitalfinanzierung zur Finanzierung einer Unternehmensübernahme verwendet wird oder dass die Finanzierung als Instrument für das Risikomanagement verwendet wird. Embedded Finance entsteht, wenn ein Unternehmen sein Produkt oder seine Dienstleistung so gestaltet, dass eine Finanzierungsvereinbarung erleichtert wird. Wenn Sie es einem Fremden auf der Straße erklären würden, könnten Sie es einfach so erklären: digitale Zahlung.
Lassen Sie uns jedoch einen Moment innehalten. Embedded Finance ist eine alte Praxis das bekommt gerade ein neues Gesicht, weil sich die Technologie darum herum weiterentwickelt. Es ist so einfach wie ein Autokredit: Autohändler sind keine Finanzinstitute, aber sie gewähren ihren Kunden trotzdem Kredite. Kunden, die ein Auto über einen Kredit kaufen, nutzen eingebettete Finanzierung, auch wenn ihnen der Begriff vielleicht nicht geläufig ist.
Und es gibt auch viele neue Beispiele. Wenn Sie schon einmal über die App von Uber oder eine Essenslieferung bezahlt, eine Kreditkarte einer Fluggesellschaft oder eines Geschäfts verwendet, Geld über Venmo gesendet oder etwas bei Amazon gekauft haben, herzlichen Glückwunsch – Sie haben Embedded Finance genutzt.
Technisch gesehen ist Embedded Finance die Praxis, einen Finanzdienst oder ein Finanzprodukt als Teil eines nicht-finanziellen Produkts oder einer nicht-finanziellen Dienstleistung anzubieten. Dies unterscheidet sich von traditionellen Finanzdienstleistungen, bei denen Kunden direkt mit Finanzinstituten interagieren, was für den Durchschnittsbürger zeitaufwändig und etwas kompliziert sein kann. Wenn ein Unternehmen einen eingebetteten Finanzdienst oder ein eingebettetes Finanzprodukt anbietet, kann es seinen Kunden effizientere, kostengünstigere und transparentere Finanzierungsoptionen anbieten.
Was sind die Vorteile von Embedded Finance?

Embedded Finance ist für den E-Commerce von entscheidender Bedeutung.
Embedded Finance hat das Potenzial, die Transparenz in der Finanzdienstleistungsbranche zu verbessern, den Kunden einen Mehrwert zu bieten und die Kosten für Unternehmen zu senken. Kurz gesagt: Es macht die Entscheidung des Kunden, Geld bei einem Unternehmen auszugeben, viel einfacher, als wenn er zuerst über einen Drittanbieter gehen müsste, und bietet gleichzeitig für alle ein wenig mehr Sicherheit.
Denken Sie einen Moment an Transparenz. Wenn ein Kunde beispielsweise bei Amazon etwas kauft, ist der Preis klar ersichtlich, er erhält eine Quittung per E-Mail und es werden Aufzeichnungen geführt. Dies verhindert potenziellen Missbrauch und gibt dem Kunden ein sicheres Gefühl bei seinem Einkauf. Schließlich sind es die Einkäufe der Kunden, die Unternehmen am Leben erhalten. Daher wird jedes Unternehmen, das etwas auf sich hält, sicherstellen wollen, dass seine Kunden mit ihrer Zahlungsweise zufrieden sind.
Die eingebettete Finanzierung macht also auch das Leben der Kunden einfacher. Viele Verbraucher vermeiden es, bei einer herkömmlichen Finanzierung einen zusätzlichen Kredit zu beantragen, da der Antragsprozess komplex und oft frustrierend ist. Dies kann dazu führen, dass Verbraucher, die eine Finanzierung für wichtige Anschaffungen benötigen, Chancen verpassen. Die eingebettete Finanzierung, beispielsweise die Bereitstellung automatisierter Kredite über KI-Algorithmen, macht das Leben schneller und einfacher.
Darüber hinaus können Unternehmen ihren Kunden durch die Integration von Finanzdienstleistungen in ihre Produkte und Dienstleistungen zusätzlichen Mehrwert bieten. Dazu gehört der Wegfall von Vorabgebühren, die häufig mit Finanzierungen verbunden sind, wie etwa Antrags- und Bearbeitungsgebühren.
Es sind jedoch nicht nur die Kunden, die von dieser Situation profitieren. Embedded Finance kann Unternehmen dabei helfen, ihre Gesamtkosten zu senken, da keine separate Finanzierungsabteilung mehr erforderlich ist – was wiederum möglicherweise zu niedrigeren Preisen für die Kunden führen könnte. Sehen Sie? Alle gewinnen.
Wichtige Trends und Prognosen für Embedded Finance im Jahr 2023

Machen Sie Ihren Kunden die Entscheidung leicht und alle gewinnen.
Welche Trends erwarten wir also für Embedded Finance im Jahr 2023? Vier davon stechen derzeit hervor. Lassen Sie uns tiefer eintauchen …
Verstärkte Zusammenarbeit zwischen traditionellem Finanzwesen und FinTech-Startups
Immer mehr traditionelle Finanzinstitute gehen Partnerschaften mit FinTech-Startups ein, um innovativere Finanzprodukte und -dienstleistungen anzubieten. Im Gegenzug bringen diese Startups technisches Know-how, wie künstliche Intelligenz und andere fortschrittliche Technologien, mit ein. Diese Kooperationen könnten zu innovativeren Finanzprodukten und -dienstleistungen führen, wie etwa auf bestimmte Kunden zugeschnittenen Kreditportfolios.
Einführung von Blockchain und künstlicher Intelligenz im Embedded Finance
Blockchain wurde bisher hauptsächlich für Kryptowährungen verwendet, wird aber mittlerweile auch in anderen Branchen wie Finanzdienstleistungen eingesetzt. Blockchain ist im Wesentlichen ein dezentrales Hauptbuch, in dem alle Transaktionen verifiziert und aufgezeichnet werden. Es wird erwartet, dass die Technologie von Finanzinstituten übernommen wird, um Kredite zu verfolgen, Risiken zu verwalten und die Transparenz zu erhöhen. Künstliche Intelligenz (KI) wird auch zunehmend in eingebettete Finanzlösungen integriert. KI kann helfen, Abläufe zu optimieren, maßgeschneiderte Kreditanalysen bereitzustellen und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Neue Technologien wie KI und Blockchain wird es einfacher machen für Finanzinstitute, um neue Kunden aufzunehmen, Daten zu sammeln und das Kundenerlebnis zu verbessern. KI kann zur Analyse von Daten verwendet werden, um die Kreditwürdigkeit von Kunden zu bestimmen, was ein großes Problem in der Finanzdienstleistungsbranche darstellt. Dies wird ein optimierteres Kundenerlebnis bieten und die Notwendigkeit einer manuellen Kreditanalyse beseitigen.
Höhere Akzeptanzraten und innovativere Produkte
Da Embedded Finance weiter wächst, werden Unternehmen mehr Möglichkeiten haben, innovative Finanzprodukte und -dienstleistungen anzubieten. Dies könnte zu einer Steigerung der Akzeptanz und einer steigenden Nachfrage nach diesen Produkten führen. Sicherlich fühlen sich die Menschen wohler denn je, Zahlungen auf verschiedene Arten zu tätigen, und Überweisungsunternehmen wie Stripe, Venmo, CashApp und viele andere sind zu bekannten Namen geworden.
Mehr Sicherheit und Effizienz
Neue Technologien, die in eingebetteten Finanzlösungen implementiert werden, machen diese sicherer und effizienter. Mit Blockchain werden alle Transaktionen verifiziert und aufgezeichnet, was es schwieriger macht, Informationen zu fälschen – und es einfacher macht, Transaktionen im Falle von Betrug oder anderen digitalen Straftaten nachträglich zu verifizieren. Lesen Sie unseren Artikel über Blockchain in der digitalen Forensik, wo wir tief in dieses Thema eintauchen. .
Herausforderungen für Embedded Finance im Jahr 2023

Zu den Herausforderungen im Embedded Finance zählen traditionelle Finanzmodelle.
Natürlich bringt jede Innovation auch Herausforderungen mit sich, und wir wären nachlässig, wenn wir diese nicht diskutieren würden. Die größte Herausforderung besteht darin, dass die Technologie schlicht neu ist und dass es möglicherweise an institutioneller Weisheit mangelt, die damit einhergeht.
FinTech-Startups revolutionieren die Finanzdienstleistungsbranche, indem sie innovative Finanzprodukte und -dienstleistungen anbieten. Allerdings mangelt es einigen dieser Startups an Erfahrung und Ressourcen, um ihr Geschäft erfolgreich auszubauen und zu skalieren. Dies kann erhebliche operative und finanzielle Risiken für die Kunden mit sich bringen.
Auf der anderen Seite verfügen traditionelle Finanzinstitute natürlich über die Ressourcen und das Know-how, um ihre Geschäftstätigkeit zu skalieren und erfolgreich zu wachsen. Einige Finanzinstitute sträuben sich jedoch gegen die Implementierung innovativer FinTech-Lösungen. Dies könnte zu einer ineffizienten Finanzdienstleistungsbranche führen, die sich nur schwer an Veränderungen anpassen kann.
Embedded Finance mit SmartDev

Ein Team aus FinTech-Experten hinter Ihnen wird Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Embedded Finance hat das Potenzial, die Finanzdienstleistungsbranche zu revolutionieren, indem es den Kunden mehr Wert bietet, die Transparenz erhöht und die Kosten für Unternehmen senkt. Neue Technologien wie KI und Blockchain machen es für Finanzinstitute einfacher, ihren Kunden innovative Finanzprodukte und -dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig das Kundenerlebnis zu verbessern. Diese Innovationen könnten dazu beitragen, die Reibungsverluste bei der Finanzierung von Produkten und Dienstleistungen zu verringern und es den Kunden zu erleichtern, die Finanzierung zu erhalten, die sie benötigen. In den kommenden Jahren können wir davon ausgehen, dass sich Embedded Finance deutlich verbessern und die Finanzdienstleistungsbranche verändern wird.
Wenn Sie den Einsatz eingebetteter Finanzierungsprodukte in Erwägung ziehen oder mehr darüber erfahren möchten, wie diese in Ihrem Unternehmen funktionieren können, würden wir uns freuen, mit Ihnen zu sprechen. Wir haben Unternehmen dabei geholfen, erstklassige FinTech-Dienste zu entwickeln und sind auf dem neuesten Stand der Branche. Kontaktieren Sie uns, um die Diskussion zu beginnen und wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses Angebot für einen maßgeschneiderten Embedded Finance-Service. Vielleicht ist das genau das, was Sie brauchen, um Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.