ODC

Softwareentwicklung vs. Webentwicklung

Von 27. Juli 2021#!31Do., 18 Juli 2024 08:09:07 +0000Z0731#31Do., 18 Juli 2024 08:09:07 +0000Z-8+00:003131+00:00202431 18am31am-31Do., 18 Juli 2024 08:09:07 +0000Z8+00:003131+00:002024312024Do., 18 Juli 2024 08:09:07 +0000098097amDonnerstag=533#!31Do., 18 Juli 2024 08:09:07 +0000Z+00:007#Juli 18th, 2024#!31Do., 18 Juli 2024 08:09:07 +0000Z0731#/31Do., 18 Juli 2024 08:09:07 +0000Z-8+00:003131+00:00202431#!31Do., 18 Juli 2024 08:09:07 +0000Z+00:007#Keine Kommentare

Auf den ersten Blick mag die Unterscheidung zwischen Softwareentwicklung und Webentwicklung ein strittiger Punkt sein. Schließlich basieren beide auf Programmiersprachen, werden von Computerprogrammierern durchgeführt und erfordern viel Zeit vor dem Bildschirm, wo man mit scheinbar geheimnisvollem und komplexem Kauderwelsch arbeitet. Für den durchschnittlichen Laien ist der Unterschied zwischen Softwareentwicklung und Webentwicklung zu fein, als dass er ihn wirklich interessieren würde.

Für die Branchenkenner ist der Unterschied jedoch entscheidend. Die Dinge haben sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert, und was früher einmal galt, gilt heute nicht mehr. Früher wurden Softwareentwickler höher geschätzt als Webentwickler. Das ist nicht mehr der Fall.

Heutzutage besteht der Hauptunterschied zwischen einem Softwareentwickler und einem Webentwickler lediglich in der Berufsbezeichnung. Die Qualifikationsniveaus sind oft gleich, ebenso wie die Komplexität und Schwierigkeit der Arbeit.

In der Vergangenheit waren Softwareentwicklung und Webentwicklung zwei unterschiedliche Kompetenzbereiche, auch wenn sie sich in manchen Fällen überschnitten. Heute überschneiden sie sich in vielerlei Hinsicht, sogar hinsichtlich der verwendeten Sprachen.

Wir finden es gut, wenn alle dieselbe Sprache sprechen und dieselbe Terminologie verwenden – das vermeidet Verwirrung und erspart auf lange Sicht allen Ärger. Um also allen Lesern zu helfen, denen vielleicht nicht ganz klar war, was diese unterschiedlichen Entwicklungsarten genau bedeuten, haben wir diesen praktischen Blogbeitrag verfasst.

Hoffentlich können Sie nach der Lektüre dieses Artikels jedem, der Sie auffordert, zwischen Software- und Webentwicklung zu unterscheiden, die Unterschiede erklären und dabei wie ein gut informiertes Mitglied der digitalen Gesellschaft klingen. Vielleicht können Sie sie sogar auf den neuesten Stand bringen.

Folgen Sie uns also, während wir uns mit den Besonderheiten der Softwareentwicklung im Vergleich zur Webentwicklung befassen und die Unterschiede zwischen beiden beleuchten – sowie die Brücken, die sie verbinden. Aber zuerst beantworten wir eine einfache Frage: Warum ist das wichtig?

Softwareentwicklung vs. Webentwicklung: Häufige Missverständnisse

Haben Sie falsche Vorstellungen über Webentwicklung im Vergleich zu Softwareentwicklung? Sie sind nicht allein.

 

Früher gab es erhebliche Unterschiede zwischen Softwareentwicklern und Webentwicklern. Heutzutage überschneiden sich die Fachgebiete in vielen Fällen und Webentwicklung ist nur noch eine Form der Softwareentwicklung.

In früheren Jahrzehnten galt die Softwareentwicklung als komplexer als die Webentwicklung. Dies ist heute nicht mehr unbedingt der Fall. Ein Python-Entwickler kann beispielsweise dieselbe Sprache verwenden, um Web-Apps und Desktop-Apps zu erstellen. JavaScript-Apps sind so viel ausgefeilter geworden, dass eine JavaScript-App komplexer sein kann als eine in Python geschriebene.

Eine Branche, die früher auf Webentwickler herabblickte, tut dies nicht mehr, da die Webentwicklung sich zu einem vollwertigen Zweig der Informatik entwickelt hat.

Beide Entwicklertypen verfügen über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Codetests, Fehlerbehebung, objektorientierte Programmierung, kontinuierliche Integration usw. Ein Webentwickler ist nicht mehr nur der Typ, den man einmalig anstellt, um eine Webseite für sich zu erstellen. Er muss über ernsthafte Fähigkeiten verfügen, um in der heutigen Umgebung erfolgreich zu sein.

Das US-amerikanische Bureau of Labor Statistics (BLS) teilt Ihnen mit, dass im Durchschnitt Ein Softwareentwickler verdient mehr Geld als ein Webentwickler — aber nicht viel mehr. In Wahrheit hängt es stark von der Person und dem Job ab — Softwareentwickler arbeiten normalerweise Vollzeit gegen Gehalt, während Webentwickler Vollzeit, Teilzeit oder als Freelancer arbeiten können. Aus Sicht eines Arbeitnehmers gibt es in der Webentwicklung mehr Flexibilität, in der Softwareentwicklung jedoch mehr Stabilität. Beide Ansätze können für verschiedene Menschen attraktiv sein.

Bedenken Sie, dass das BLS, wie jeder Regierungsapparat, mit seinen Schätzungen etwas hinterherhinkt. Die Webentwicklung hat in vielen Bereichen sowohl in Bezug auf berufliche Erfolge als auch auf die Bezahlung die Softwareentwicklung eingeholt. Nehmen Sie die Aussagen also mit Vorsicht zur Kenntnis.

Stellenangebot: Softwareentwickler oder Webentwickler?

Schauen wir uns die Einstellungsseite genauer an, da es ziemlich offensichtlich ist, dass eine Person wissen sollte, welche Karriere sie anstrebt. Wenn man die Parameter des Projekts versteht, wird es klarer welche Art von Entwickler Sie benötigen.

Suchen Sie nach einer Software, mit der eine Person größtenteils über das Internet interagiert – beispielsweise eine E-Commerce-Software im Browser oder eine Suchfunktion auf einer Webseite? In diesem Fall sollten Sie einen Webentwickler beauftragen.

Wenn Sie jedoch nach Software suchen, die direkt vom Betriebssystem eines Computers oder Mobilgeräts ausgeführt wird, suchen Sie nach einem Softwareentwickler. Wenn Sie eine mobile App erstellen möchten, ist dies eine ganz eigene Art der Softwareentwicklung. In vielen Fällen kann ein Entwickler möglicherweise alle der oben genannten Aufgaben übernehmen – es hängt von der Person, ihren Vorlieben und ihrem aktuellen Schwerpunkt ab. Sie müssen den jeweiligen Fall untersuchen, um zu wissen, welchen Weg Sie einschlagen müssen.

Apropos Einzelheiten: Es ist Zeit, dass wir uns damit befassen. Wir beginnen mit der Webentwicklung.

Webentwicklung: Ein kurzer Überblick

 

Web development or software development?

Dieser Comic-Mann arbeitet hart an der Softwareentwicklung, während er in einer seltsamen Unterwelt aus Kisten schwebt.

 

Sie lesen dies gerade auf einer Website. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den ersten Test zum Verständnis der Webentwicklung bestanden.

So ziemlich alles, was Sie in Ihrem Browser auf Ihrem Computer, Tablet oder Telefon sehen, wurde von einem Webentwickler erstellt. Sowohl die Benutzeroberfläche – was Sie sehen – als auch die Engine, die sie antreibt, das Backend, wurden von Webentwicklern liebevoll gestaltet. Oder vielleicht widerwillig, je nach Laune. Webentwickler sind auch nur Menschen.

Webentwickler können im Wesentlichen in zwei Typen unterteilt werden: Frontend-Entwickler und Backend-Entwickler. Eine Person, die beides kann, wird als Full-Stack-Entwickler bezeichnet. Die Person, die eine Seite hübsch und stilisiert aussehen lässt, ist der Webdesigner. Webdesign fällt unter den breiten Oberbegriff der Frontend-Arbeit.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die beiden Hauptkomponenten der Webentwicklung werfen.

Back-End-Entwicklung: Fähigkeiten und Tools


Einfach ausgedrückt ist Back-End-Entwicklung die Arbeit hinter einer Website oder Webanwendung, die für Endbenutzer nicht sichtbar ist. Dazu gehört die serverseitige Arbeit, die es Servern ermöglicht, mit Datenbanken und Programmen zu kommunizieren. Diese drei Komponenten – Server, Datenbank und Anwendung.

Früher wurde die Arbeit, die dazu führte, dass Ihnen eine HTML-Seite präsentiert wurde, auf dem Backend ausgeführt. Heute erfolgt das Rendering größtenteils auf dem Frontend, wodurch die Serverseite entlastet wird. Isomorphes Rendering bietet jedoch ein Hybridmodell, bei dem die App beim ersten Mal vom Server und von da an vom Client geladen wird.

Sie können sich das Heck wie den Motor und die Aufhängung eines Autos vorstellen, während Lenkrad, Gangschaltung, Pedale und Armaturenbrett das Vorderteil bilden. Es ist egal, wie gut Ihr Ferrari aussieht, wenn Sie einen Rasenmähermotor darin haben – er läuft wie ein Schrotthaufen.

Dasselbe Prinzip gilt auch für Websites: Eine Premium-Website muss über robuste, leistungsstarke Backend-Systeme verfügen, damit sie wie vorgesehen funktioniert.

Zu den Programmiersprachen zum Erstellen von Back-End-Systemen gehören:

  • Rubin
  • PHP
  • Java
  • Python
  • .Netto

Das ist ein grober Überblick, also schauen wir uns SmartDev im Besonderen an. Es gibt eine Handvoll Programme, die uns besonders gefallen und die wir im Hinblick auf das Backend als nützlich erachten. Dazu gehören:

  • Laravel, ein beliebtes, Open-Source-PHP-Framework, das flexibel und hervorragend für die Erstellung ist benutzerdefinierte Webanwendungen
  • Node.js, ein JavaScript-Framework, das sich hervorragend für die Arbeit mit Echtzeit-Datenbankzugriff eignet, um reaktionsschnelle Anwendungen zu erstellen
  • Spring Boot, eine auf Spring basierende Plattform, mit der Entwickler schnell und zuverlässig Web-Apps erstellen können, die leichtgewichtig und dennoch leistungsstark sind
  • Strapi, ein Open-Source-Content-Management-System (CMS) auf JavaScript-Basis, das eine wertvolle Alternative zu WordPress bietet

Darüber hinaus gibt es etwa eine Million und eine Programme zur Verwaltung von Datenbanken, und was am besten ist, hängt weitgehend von der Art der gesammelten Daten ab. Beispielsweise können Tools für strukturierte Abfragesprachen (SQL) Benutzern bei der Verwaltung von Daten helfen. Dies ist ein ganz eigenes Kaninchenloch und kann (und tut) problemlos zahlreiche Blogbeiträge und Bücher füllen.

Wir könnten den ganzen Tag über Backend-Programme und -Tools reden, aber dabei belassen wir es zunächst. Kommen wir zum Frontend.

Frontend-Entwicklung: Benutzerfreundlich gestalten


Die Frontend-Entwicklung umfasst ein ziemlich breites Spektrum an Arbeiten, aber das Grundkonzept besteht darin, dass es sich um den Teil einer Webanwendung oder Website handelt, den der Endbenutzer sehen wird. Dies umfasst alle Aspekte des kundenorientierten Teils einer Website, einschließlich Benutzeroberfläche, Benutzererfahrung, Website-Design und jeden sichtbaren Teil der Website, der keine Datenbank erfordert.

Sowohl bei der Front- als auch bei der Back-End-Entwicklung werden viele Programmiersprachen verwendet. Im Allgemeinen muss ein Front-End-Entwickler CSS, JavaScript, HTML und einige andere Sprachen beherrschen. Außerdem muss er bis zu einem gewissen Grad in der Lage sein, Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Clientseite wie vorgesehen funktioniert.

Zu den von SmartDev bereitgestellten Web-Anwendungsdiensten gehören beispielsweise:

  • Java, eine flexible Option, die praktisch auf allem ausgeführt werden kann
  • Vue.js, eine ausgezeichnete Wahl für die Integration mit anderen JavaScript-Programmen, die Erstellung von Single-Page-Apps oder das Hinzufügen von Funktionen zu einer App
  • React.js, das außergewöhnlich schnell rendert und den SEO-Wert steigern kann
  • Angular, ein großartiges Framework für leichte und schnelle Apps

Wer etwas mehr künstlerisches Flair hat, wird oft von der Frontend-Entwicklung angezogen, da diese oft ein hohes Maß an Grafikdesign erfordert. Ein Auge für ästhetische Qualitäten kann die Karriere eines Frontend-Entwicklers voranbringen, insbesondere wenn er alle Aspekte des Frontends beherrschen möchte.

Damit haben wir die Webentwicklung abgehandelt. Keine Sorge – wir haben die Softwareentwicklung nicht vergessen. Die kommt als Nächstes.

Softwareentwicklung

 

Development screen

Für jeden Tippfehler, den Sie in diesem Bild finden, erhalten Sie einen Punkt.

 

Ein Softwareentwickler verfolgt oft einen anderen Karriereweg als ein Webentwickler. Normalerweise haben sie mindestens einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder eine andere offizielle Akkreditierung in Computerprogrammierung.

Zumindest ist das die alte Geschichte. Heutzutage können Webentwickler genauso erfahren und akkreditiert sein wie Softwareentwickler, und die Grenzen zwischen ihnen verschwimmen immer mehr.

Im Gegensatz zu Webentwicklern, die ausschließlich im Internetbereich arbeiten, erstellen Softwareentwickler alle Arten von Computerprogrammen, darunter auch Desktop-Anwendungen. Während viele Webentwickler entweder Teilzeit oder von zu Hause aus arbeiten, sind Softwareentwickler in der Regel in Vollzeit bei eher großen Unternehmen beschäftigt. Sie müssen oft in Teams arbeiten, da die Erstellung vieler Softwareteile eine Menge Arbeit erfordert.

Nehmen wir zum Beispiel das Team bei Adobe. Photoshop ist das Werk vieler Menschen, und die meisten davon sind Softwareentwickler. Die Softwareentwicklung, die in ein solches Programm einfließt, ist äußerst komplex und erfordert ernsthafte technische Fähigkeiten in sehr spezifischen Bereichen.

Microsoft ist ein weiteres klassisches Beispiel für ein großes Unternehmen, das Tausende von Softwareentwicklern beschäftigt. Wenn Sie sich ein riesiges Großraumbüro vorstellen, liegen Sie richtig.

Es gibt zwar wer weiß wie viele Programmiersprachen, aber zu den wichtigsten modernen zählen Python, C++, Java und Scala. Zur Information: Die erste große Programmiersprache war FORTRAN (Formula Translated System), das in den 1950er Jahren von IBM entwickelt wurde. Seitdem haben wir einen langen Weg zurückgelegt.

Allerdings lassen sich viele Fähigkeiten, die ein Softwarespezialist besitzt, auch auf die Webentwicklung übertragen. Es spricht nichts dagegen, dass sich jemand sowohl mit Desktop-Programmen als auch mit Webanwendungen auskennt. Das ist nicht mehr dasselbe alte Spiel.

Was ist mit Mobilgeräten?


Ihnen ist vielleicht aufgefallen, dass wir die mobile Entwicklung nicht erwähnt haben, obwohl es sich hier um einen eigenen riesigen und schnell wachsenden Sektor handelt.

Das liegt daran, dass es eigentlich etwas Eigenes ist, obwohl es im Großen und Ganzen in die Kategorie Webentwicklung fällt und die Art von Person, die es macht, eher einem Webentwickler als einem Softwareentwickler ähnelt. Die Unterschiede zwischen der Entwicklung von Web-Apps und der Entwicklung mobiler Apps verdienen einen eigenen Beitrag und werden wahrscheinlich in naher Zukunft irgendwo einen bekommen.

Webentwicklung vs. Softwareentwicklung: Wissen Sie, was Sie brauchen


Inzwischen sollten Sie wahrscheinlich eine bessere Vorstellung von den Unterschieden zwischen Webentwicklung und Softwareentwicklung haben. Der aufmerksame Leser wird feststellen, dass die Unterschiede nicht mehr das bedeuten, was sie einmal waren, und dass der Hauptunterschied zwischen den beiden Fachgebieten heutzutage hauptsächlich eine Berufsbezeichnung ist. Die für beide Berufsbezeichnungen erforderlichen Fähigkeiten sind erheblich und erfordern Studium und Fachwissen, oft in Nischenthemen.

Wenn Sie also tatsächlich eine eigenständige Software entwickeln müssen, benötigen Sie wahrscheinlich jemanden, der sich selbst als Softwareentwickler bezeichnet.

Wenn Sie eine Website erstellen lassen müssen, sollte das ein Kinderspiel sein.

Ganz gleich, welche Art von Entwicklung Sie suchen, wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Kontaktieren Sie uns hier oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir werden sehen, wie wir Ihnen helfen können. Wir sind ziemlich freundlich – versprochen.

Ha Nguyen

Autor Hà Nguyen

Ha Nguyen ist Marketingmanagerin bei SmartDev – einem Unternehmen der Verysell Group und spielt eine wichtige Rolle bei der Koordination der verschiedenen Marken innerhalb der Gruppe. Mit ihrer tiefen Leidenschaft für Technologie und ihrem unerschütterlichen Glauben an deren transformative Kraft widmet sie sich der Nutzung von Marketing- und Markenstrategien, um die Wirkung der technologieorientierten Lösungen der Verysell Group zu maximieren.

Mehr Beiträge von Hà Nguyen

Hinterlasse einen Kommentar