Anstelle von unzusammenhängenden, durch Lücken getrennten Netzwerken ist die moderne Welt vollständig vernetzt. Jeden Tag und jede Sekunde werden immer größere Datenmengen übertragen. Kurz gesagt, die moderne Welt ist nicht mehr wie ein Schweizer Käse – die Lufteinschlüsse sind geschlossen und alle Teile der Wirtschaft berühren sich. Um bei der Käsemetapher zu bleiben: Die moderne Wirtschaft ähnelt viel mehr einem reifen, flüssigen Camembert.
Unternehmen konnten schon immer von Daten profitieren, wenn sie richtig genutzt wurden. Die gute Nachricht ist, dass die aktuelle Generation der Informationstechnologie die Einstiegskosten für modernes Datenmanagement erheblich gesenkt hat. Moderne Frameworks und Technologien wie Node.js, Python, Vue.js, Swift und andere haben den Implementierungsprozess beschleunigt und den ROI eines Unternehmens beschleunigt.
Um herauszufinden, welche IT-Lösung Ihnen in naher Zukunft helfen könnte, empfehlen wir von Smartdev die folgende Methode. Stellen Sie Ihrem Kundenservice vier einfache Fragen:
- Welcher Prozess oder welche Prozesse stellen Engpässe dar?
- Wie sähe Ihr ideales Kundenerlebnis aus?
- Wie sollen wir die Verbesserung messen?
- Warum ist diese Verbesserung für das gesamte Unternehmen wichtig?
Unser Schweizer Kunde aus dem Bereich Wärmetransport hat genau das getan. Koleda, ein IT-Unternehmen in einem sich schnell verändernden Markt, beschloss, mit SmartDev eine hochmoderne mobile App zu entwickeln. Mit dieser App können Koledas Kunden ihre Heizkosten besser kontrollieren. Aber warum war dies ein dringendes Problem?
Kurz gesagt: Koleda hat aufgepasst. Das Unternehmen hat einen deutlichen Wandel im Smart-Home-Markt aufgrund der instabilen Gaspreise auf dem europäischen Markt beobachtet. Smart-Home-Kunden haben erkannt, dass sie wählen können, welche Bereiche ihres Hauses zu bestimmten Zeiten geheizt werden sollen. Dies spart Geld, reduziert den Energieverbrauch und trägt zum Schutz der Umwelt bei.
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihre Kunden nach diesem Gipfel noch besser bedienen können, finden Sie hier einige Hinweise, die Ihnen helfen könnten. Bei modernen Logistikdienstleistungen liegt das Innovationspotenzial in den folgenden Bereichen:
- Bequeme Auftragsverwaltung;
- Genauigkeit der Kundenplanung;
- Datenzugänglichkeit;
- Intelligente Systeme, die dem Kunden Empfehlungen geben können;
- Gamifizierte Systeme.
So entschied sich beispielsweise eine französische Versicherungsgesellschaft, ihren Marktanteil durch die Verbesserung ihres Auftragsmanagementsystems zu vergrößern. Die Lösung ermöglichte den Kunden einen komfortablen Workflow, und die Broker-Plattform mit zahlreichen wertvollen Benutzerverwaltungsfunktionen ermöglichte dem Unternehmen ein schnelles Wachstum.
So läuft das: Wenn Sie in Ihrer Branche oder Region eine führende Rolle übernehmen möchten oder ganz allgemein große Ambitionen haben, ist es ein Muss, Ihren Kunden den Kopf freizubekommen.
Gehen Sie hier Seite, hinterlassen Sie Ihre vier Antworten für Ihren Fall, geben Sie Ihre 'Logistik' Promocode und wir von Smartdev bieten Ihnen unsere Lösung für Ihre Herausforderung.
Mit freundlichen Grüßen,
SmartDev