Der erste Tag von LEAP 2025 in Riad bereitete die Bühne für eine der transformativsten Technologiekonferenzen des Jahres. Mit über 170.000 Besucher, 1.800 globale Technologiemarken, Und 680 StartupsDie Veranstaltung ist ein Schmelztiegel des technologischen Fortschritts und bringt die innovativsten Unternehmen und Visionäre der Welt zusammen.
Eine großartige Präsentation der Zukunft
Beim Betreten der Ausstellungsfläche wird man sofort von der schieren Größe der Veranstaltung beeindruckt. Jede große Branche – Öl und Gas, Immobilien, Infrastruktur, Bildung, Fintech, Gesundheitswesen und mehr – war vertreten, dund zeigt, wie künstliche Intelligenz und neue Technologien die Zukunft gestalten. Die weltweit führenden Technologieunternehmen enthüllten ihre Lösungen der nächsten Generationund gibt Einblicke, wie sie Branchen umgestalten und Effizienz, Produktivität und das alltägliche Leben verbessern.
Petr Krasnov, CEO der Verysell Group, ist ein erfahrener Technologiestratege und KI-Verfechter mit fundierten Kenntnissen in KI-gestützter Geschäftstransformation und der Förderung branchenübergreifender Innovationen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Führung von Unternehmen durch die digitale Transformation hat er eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Strategien gespielt, die KI-Lösungen in unterschiedliche Branchen integrieren. Sein Fachwissen reicht von Finanzdienstleistungen bis hin zu Infrastruktur- und Smart-City-Initiativen, was ihn zu einem anerkannten Marktführer bei der Einführung und Implementierung von KI macht. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Führung von Unternehmen durch die digitale Transformation hat er eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Strategien gespielt, die KI-Lösungen in unterschiedliche Branchen integrieren. Sein Fachwissen reicht von Finanzdienstleistungen bis hin zu Infrastruktur- und Smart-City-Initiativen, was ihn zu einem anerkannten Marktführer bei der Einführung und Implementierung von KI macht.
Bei LEAP 2025 erlebte Krasnov aus erster Hand das Ausmaß und die Spannung der Veranstaltung. Die Atmosphäre war elektrisierend angesichts branchenprägender Entwicklungen, von Öl und Gas bis hin zu Immobilien, Infrastruktur, Bildung und Fintech, die alle KI-gesteuerte Transformationen demonstrierten. Unternehmen präsentierten bahnbrechende Fortschritte, die ein gemeinsames Engagement widerspiegelten, KI für Effizienz und Innovation zu nutzen. Die Veranstaltung bot SmartDev eine beispiellose Gelegenheit, mit wichtigen Branchenführern in Kontakt zu treten und die Bedeutung strategischer Partnerschaften für die Führung der nächsten Welle technologischer Innovationen zu unterstreichen.
Wichtige Ankündigungen und Branchentrends
Saudi-Arabiens Investitionen in KI
Tag 1 von LEAP 2025 war voller bahnbrechender Ankündigungen und wichtiger Erkenntnisse, die den Ton für die Zukunft der KI und neuer Technologien angeben. Saudi-Arabien kündigte eine Investition von $14,9 Milliarden in KI und digitale Transformation anund bekräftigte damit seinen Anspruch, ein weltweit führendes Technologieunternehmen zu werden. Die Saudi Digital Government Authority führte außerdem neue Richtlinien zur Stärkung der KI-Governance und der Cybersicherheit ein.
Als SmartDev setzt seine strategische Expansion in den Nahen Osten fort. Der Fokus der Veranstaltung auf KI und digitale Transformation unterstreicht das Engagement des Unternehmens in diesem Markt. Da die Region stark in künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Unternehmensautomatisierung investiert, positioniert sich SmartDev als vertrauenswürdiger Technologiepartner für lokale Unternehmen und Regierungsinitiativen. Das Unternehmen zielt darauf ab, Partnerschaften zu fördern, die Fintech-Innovationen, Smart-City-Entwicklungen und KI-gestützte Geschäftslösungen vorantreiben. LEAP 2025 bietet SmartDev eine hervorragende Gelegenheit, mit wichtigen Interessenvertretern in Kontakt zu treten, sich an den digitalen Zielen der Region auszurichten und seine Präsenz als wichtiger Akteur im Technologie-Ökosystem des Nahen Ostens zu festigen. Mit der Unterstützung großer Investoren und Regierungsbehörden zielt diese Initiative darauf ab, die nächste Generation von Unternehmern im Nahen Osten und darüber hinaus zu stärken.
Das DeepFest
Der DeepFest-Bühne war für SmartDev ein wirklich intensives Erlebnis. Als wir unter anderen Technologiepionieren saßen, war die Atmosphäre voller Aufregung und dem Austausch transformativer Ideen. Wir hatten die Gelegenheit, bahnbrechende Diskussionen über KI-Governance, ethischen KI-Einsatz und die sich entwickelnde Rolle großer Sprachmodelle in Unternehmensanwendungen mitzuerleben. Vordenker wie Kai-Fu Lee - Der Arzt für Innere Medizin, ein führender KI-Investor, und Sarah Al-Amiri, Staatsminister für Hochtechnologie der Vereinigten Arabischen Emirate, vermittelte wertvolle Erkenntnisse darüber, wie KI die Weltwirtschaft prägt und Industrien revolutioniert.
Die Gelegenheit für SmartDev, dort zu sein, war mehr als nur zu lernen, sondern auch, mit Innovatoren in Kontakt zu treten, die uns mit KI inspirieren. Wir haben uns mit wichtigen Interessenvertretern vernetzt, Ideen zur verantwortungsvollen Integration von KI ausgetauscht und erkundet, wie wir neue Trends nutzen können, um unseren Einfluss im Nahen Osten zu stärken. Die Energie beim DeepFest war ein Beweis für die rasante Entwicklung der KI und ihre immer größere Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Tech Arena
Der Tech Arena war voller Innovationen von Startups und etablierten Technologiegiganten. KI-gestützte Robotik, Blockchain-basierte Finanzsicherheitslösungen und prädiktive Analysetools gehörten zu den am meisten diskutierten Technologien. Zu den wichtigsten Ausstellern gehörten IBM, Microsoft, Oracle, Huawei, NVIDIA, Mastercard, Visa, PayTabs, Ripple, OpenAI und DeepMind, die jeweils ihre neuesten Fortschritte in den Bereichen KI, Cloud Computing, Fintech-Lösungen und Cybersicherheit präsentieren. Fintech-Führer wie Mastercard, Visa, PayTabs und Ripple präsentierte auch bahnbrechende Innovationen in den Bereichen digitale Zahlungen, dezentrale Finanzen (DeFi) und Betrugsprävention. Darüber hinaus Aramco machte außerdem Schlagzeilen mit der Einführung einer neuen KI-gesteuerten Initiative zur Optimierung der Energieeffizienz in Industriebetrieben, während Google Cloud seine neuesten KI-gestützten Datenverwaltungstools vorstellte, die speziell auf Unternehmen im Großraum zugeschnitten sind.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Einführung des LEAP Startup-Beschleuniger, ein Programm, das KI-basierte Startups mit Mentoring, Finanzierung und Marktzugang unterstützt. Mit der Unterstützung großer Investoren und Regierungsbehörden zielt diese Initiative darauf ab, die nächste Generation von Unternehmern im Nahen Osten und darüber hinaus zu stärken.
KI im Zentrum der Innovation
Künstliche Intelligenz ist zweifellos die treibende Kraft LEAP 2025, mit massive Akzeptanz in allen BranchenVon der KI-gesteuerten Automatisierung in Öl- und Gasbetrieb Zu Immobilientechnologie nutzt prädiktive Analytik, Unternehmen sind bestrebt, KI-gestützte Lösungen zu integrieren.
Infrastrukturprojekte präsentierte Smart-City-Initiativen, bei denen KI die Stadtplanung, Energieeffizienz und das Verkehrsmanagement optimiert. Ausbildunglag der Schwerpunkt auf KI-gestützten personalisierten Lernerfahrungen und adaptiven Lehrplänen, die einen maßgeschneiderten Ansatz für den Wissenserwerb gewährleisten. In der Zwischenzeit Fintech-Unternehmen demonstrierte hochmoderne KI-Anwendungen in den Bereichen Betrugserkennung, Kundenpersonalisierung und Risikobewertung und setzte damit neue Maßstäbe im Bereich Finanzdienstleistungen.
Ein starker Fokus auf Partnerschaften
Unsere Vertreter, darunter Petr Krasnov, betonten, wie stark sich die Industrie für die Einführung von KI engagiert. Als Teil seiner strategischen Vision konzentriert sich das Unternehmen auf den Nahen Osten als neuen potenziellen Markt für 2025 und darüber hinaus. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung der Region und der starken Investitionen in KI-gesteuerte Transformation sieht die Verysell Group enorme Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Expansion.
Sie betonten, dass die Unternehmen nicht nur ihre technologischen Fortschritte präsentieren, sondern auch aktiv nach Partnerschaften suchen, um ihre Innovationsstrategien weltweit voranzutreiben. Mit der Zusammenarbeit als zentralem Thema sind die Unternehmen bei LEAP 2025 entschlossen, sich an die Spitze der KI-gesteuerten Transformation zu stellen.
Was kommt als Nächstes?
Als LEAP 2025 Fortschritte, SmartDev Und Verysell-Gruppe sind bereit, in den nächsten drei Tagen aktiv an den Sitzungen und Networking-Möglichkeiten teilzunehmen. Unsere Hauptziele bei der Veranstaltung sind:
- Erkundung strategischer Partnerschaften: Wir möchten Kontakte zu Branchenführern und Innovatoren knüpfen, um Kooperationen aufzubauen, die mit unserer Mission im Einklang stehen, den technologischen Fortschritt im Nahen Osten voranzutreiben.
- Wir präsentieren unser Fachwissen: Durch die Teilnahme an Diskussionen und Präsentationen möchten wir unsere Fähigkeiten in den Bereichen KI-Integration, Softwareentwicklung und digitale Transformationslösungen hervorheben, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind.
- Marktchancen erkennen: Wir konzentrieren uns darauf, die besonderen technologischen Anforderungen des Marktes im Nahen Osten zu verstehen, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Wachstum und Effizienz fördern.
- Stärkung der regionalen Präsenz: Unser Ziel ist es, unser Engagement im Nahen Osten durch die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Interessengruppen zu verstärken und so unser Engagement für die Entwicklung der technologischen Landschaft der Region unter Beweis zu stellen.
Verysell-Gruppeunter der Leitung von CEO Petr Krasnov, nutzt die Veranstaltung auch, um seine Fintech-basierte Lösung zu diskutieren, Sehr zahlen. Diese Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, die Einführung von mobilem Geld in ganz Afrika zu verändern, Herausforderungen im Bereich der finanziellen Inklusion anzugehen und digitale Zahlungen zu vereinfachen. Auf LEAP 2025 wird Krasnov mit Branchenführern, politischen Entscheidungsträgern und potenziellen Partnern in Kontakt treten, um die Reichweite von VeryPay zu erweitern und Möglichkeiten für eine breitere Einführung von Fintech in Schwellenmärkten zu erkunden.
Mit dem Abschluss LEAP 2025Wir gehen davon aus, dass wir bedeutsame Verbindungen geknüpft und wertvolle Erkenntnisse gewonnen haben, die unsere Initiativen im Nahen Osten im Jahr 2025 und darüber hinaus vorantreiben werden. Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten von SmartDev bei LEAP 2025
Für SmartDev, Tag 1 bekräftigte die Bedeutung der KI für die Gestaltung der Geschäftslandschaftund wir sind gespannt, wie unser Fachwissen zu dieser neuen Transformationswelle beitragen kann. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während wir unsere Reise fortsetzen bei LEAP 2025!