Talentlösungen

Projektbasiert
Dieses Modell ist für Kunden gedacht, die bestimmte Projekte abschließen müssen. Der Prozess umfasst:
Anforderungserfassung
Verstehen der spezifischen Projektanforderungen des Kunden.
Analyse
Bewerten Sie die Anforderungen zur Erstellung eines strategischen Plans.
Vorschlag
Bereitstellung eines detaillierten Projektvorschlags basierend auf der Analyse.
Kundenzustimmung
Einholen der Zustimmung des Kunden zur Fortführung des geplanten Projekts.
Vertragsunterzeichnung
Formalisierung der Vereinbarung zwischen dem Kunden und SmartDev.
Projektstart
Offizieller Beginn der Projektentwicklung.
Dieser Ansatz ist ideal für Unternehmen, die bestimmte Aufgaben oder Projekte mit definiertem Umfang, Zeitplan und Liefergegenständen auslagern möchten.

Offshore-Entwicklungszentrum
Dieses Modell ist für Kunden gedacht, die langfristige oder fortlaufende Entwicklungsunterstützung benötigen. Es umfasst:
Anforderungserfassung
Den Talentbedarf des Kunden verstehen.
Lebenslauf-Vorbereitung
Kundenanforderungen mit den richtigen Talenten abgleichen.
Kundenqualifizierung und -zulassung
Ermöglicht dem Kunden, ausgewählte Kandidaten zu prüfen und zu genehmigen.
Vertragsunterzeichnung
Finalisierung der Bedingungen des Engagements.
Aufbau & Einsteigen
Vorbereitung und Einarbeitung des Offshore-Entwicklungsteams in die Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Team-Start
Das Team beginnt mit seinen Aufgaben und fungiert als Erweiterung des internen Teams des Kunden.
Das ODC-Modell eignet sich am besten für Kunden, die ein engagiertes Offshore-Team aufbauen möchten, das langfristig Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bietet.

BOT-Modell
BOT bezeichnet eine strategische Partnerschaft, bei der SmartDev das Softwareunternehmen aufbaut und betreibt auf im Auftrag eines Kunden und überträgt dann das gesamte Unternehmen – einschließlich seiner Geschäftstätigkeit, Vermögenswerte und Mitarbeiter – zurück an den Kunde. Dieses Modell ist besonders nützlich für Unternehmen, die in einen neuen Markt oder Sektor eintreten möchten, ohne zunächst über die notwendige Infrastruktur oder das nötige Fachwissen verfügen. Der Prozess umfasst:
Bauen
- Gründung des Unternehmens: Gründet eine juristische Person oder Niederlassung, die als Softwareunternehmen unter die Marke oder Ausrichtung des Kunden.
- Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen: Erstellt Softwareprodukte und -dienste, die auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Vision, einschließlich Anwendungsentwicklung, Systemintegration oder Plattformentwicklung.
- Aufbau der Infrastruktur: Hierzu gehört die Einrichtung der technischen Infrastruktur, einschließlich Servern, Datenbanken, Entwicklungsumgebungen und Büroeinrichtungen, falls erforderlich.
- Rekrutierung von Talenten: Stellt das für den Betrieb des Softwareunternehmens erforderliche Fachpersonal ein, darunter Entwickler, Projektmanager und Supportmitarbeiter.
Arbeiten
- Verwaltung des täglichen Betriebs: Der Dienstleister überwacht den täglichen Betrieb der Software Unternehmen, einschließlich Produktentwicklung, Kundensupport, Personalbeschaffung und -verwaltung usw.
- Finanzmanagement: Der Anbieter verwaltet finanzielle Aspekte, einschließlich Budgetierung, Buchhaltung und Ressourcenzuweisung.
- Leistungsüberwachung: Kontinuierliche Bewertung der Geschäftsleistungskennzahlen, der Produktqualität und Kundenzufriedenheit, um Wachstum und Rentabilität sicherzustellen.
- Kundenbeziehungsmanagement: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Kunden und Stakeholdern während der Betriebsphase, um Marktpräsenz und Markenreputation aufzubauen
Überweisen
- Formelle Eigentumsübergabe: Das gesamte Softwareunternehmen, einschließlich seiner Vermögenswerte, seines geistigen Eigentums, und alle Ressourcen werden offiziell an den Kunden übertragen.
- Schulung und Wissenstransfer: Stellt sicher, dass das Managementteam des Kunden über die notwendiges Wissen, um das Unternehmen effektiv zu betreiben. Dazu können Schulungen zu Systemen gehören, Prozesse und bewährte Vorgehensweisen.
- Dokumentation: Eine umfassende Dokumentation mit detaillierten Betriebsabläufen, technischen Dokumentationen, Kundenverträge und andere wichtige Informationen.
- Unterstützung nach der Übertragung: Bieten Sie fortlaufende Unterstützung für einen bestimmten Zeitraum an, um den Kunden während der Übergangsphase.
Kunden profitieren von einer kürzeren Markteinführungszeit, da sie die fundierte Expertise des Anbieters in Softwareentwicklung und -management nutzen können. So können sie schnell und mit minimiertem Risiko in neue Märkte eintreten. Das strukturierte Modell gewährleistet zudem einen nahtlosen Übergang und ermöglicht reibungslose Betriebsübernahmen ohne Unterbrechungen.
Wir machen Informationstechnologie einfacher, schneller und kostengünstiger
Mit wem wir zusammengearbeitet haben



Entdecken Sie unsere Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie anhand unserer ausführlichen Fallstudien, wie wir Unternehmen zu Innovation und Erfolg verholfen haben.
Unsere Mitarbeiter
Unser Expertenteam mit umfassender Erfahrung im Bereich Talent Solutions steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Herausforderungen anzugehen und Sie individuell zu beraten.
Tam Vo
Personalleiter/ CPO
Trinh Phan
Leiter Talentakquise
Nguyen-Ly
Leiter Personalwesen
Auszeichnungen & Anerkennungen
Unsere Erfolge werden von renommierten Organisationen weltweit gewürdigt.
Branchentrends
Bleiben Sie mit unseren neuesten Artikeln über Branchentrends und Innovationen auf dem Laufenden.