ODC

Vietnam: Ein intelligentes Software-Outsourcing-Ziel

Von 29. November 2020Keine Kommentare
[et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.16″ background_size=”initial” background_position=”oben_links” background_repeat=”wiederholen” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.16″ custom_padding=”|||” global_colors_info=”{}” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text _builder_version=”4.17.4″ _module_preset=”default” background_color=”RGBA(255,255,255,0)” global_colors_info=”{}”]
  • Aufgrund starker Fundamentaldaten gewinnen Software-Outsourcing-Unternehmen in Vietnam in der IT-Outsourcing-Welt schnell an Popularität.
  • Eine zuverlässige und kostengünstige Option ist die Einstellung von Softwareprogrammierern vor Ort in Vietnam.
  • Die potenziellen Herausforderungen beim Outsourcing in Vietnam sind nicht so groß, wie sie zunächst erscheinen mögen.
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.17.4″ Hintergrundgröße=”initial” Hintergrundposition=”oben_links” Hintergrundwiederholung=”wiederholen” global_colors_info=”{}”]

Ein aufgehender Stern in der Welt des Software-Outsourcings

Vor weniger als zwanzig Jahren war das Internet in Vietnam kaum vorhanden. Heute ist es, wie in den meisten modernen Teilen der Welt, zu einem integralen Bestandteil des Lebens geworden – vor allem für die zunehmend jüngere und städtische Bevölkerung des Landes.

Das Land hat sich trotz Vietnams kurzlebiger Beziehung zum Internet schnell zu einem idealen Standort für IT-Outsourcing entwickelt. Tatsächlich belegten Software-Outsourcing-Unternehmen in Vietnam laut der Beratungsfirma AT Kearney kürzlich den sechsten Platz im weltweiten Software-Outsourcing – ein großer Sprung im Vergleich zu vor wenigen Jahren.

Dies mag viele Leser überraschen, aber es ist kein Zufall, dass Software-Outsourcing-Unternehmen in Vietnam immer beliebter werden. Viele Faktoren, sowohl organische als auch absichtliche, tragen zur wachsenden Stärke des Landes in der IT-Branche bei.

Tech-Giganten wie IBM, Intel und Microsoft haben sich im Land fest etabliert, während in Vietnams immer belebter werdenden Städten ständig zahllose kleine und mittlere Unternehmen entstehen. Vor allem japanische Unternehmen haben Vietnams IT-Potenzial erkannt und vor kurzem investiert an 54 neuen IT-Projekten beteiligt, die sage und schreibe 19,6 Prozent der ausländischen Investitionen in das Land ausmachen und sich insgesamt auf mehrere Milliarden Dollar belaufen.

Dies sind nur einige Beispiele für einen Sektor, der gerade erst anfängt zu glänzenund ist vollgepackt mit technischem Know-how. Sie finden Experten für alle neuesten Technologien und Experten für alle Programmiersprachen und Frameworks – NodeJS, PHP, React Native, ReactJS, AngularJS, Python, Java, .NET Core, IoT, DevOps, Blockchain und so weiter. Sie brauchen die Entwicklung mobiler Apps? In Vietnam gibt es keinen Mangel an Talenten. Egal, ob Sie nach Produktentwicklung im Gesundheitswesen, im E-Commerce oder in einem anderen Bereich suchen, hier werden Sie fündig.  

Von hier aus werden wir einen Blick darauf werfen, warum Software-Outsourcing-Unternehmen in Vietnam eine gute Wahl für das IT-Outsourcing sind und welche Faktoren dazu beitragen, dass sie sich als aufsteigender Stern in der IT-Branche etablieren.

Positive wirtschaftliche und demografische Trends

Die Wirtschaft Vietnams wächst mit einer der höchsten Raten weltweit. Das jährliche BIP hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt und Millionen Menschen aus der Armut befreit. Etwa die Hälfte der vietnamesischen Bevölkerung ist unter 30 und das Land verstädtert sich rasch, insbesondere in Großstädten wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und Danang. Das bedeutet, dass nicht nur ein riesiger Arbeitskräftepool vorhanden ist, sondern auch ein allgemein positiver Wirtschaftstrend besteht, der zu einer Modernisierung und Expansion der Wirtschaft beiträgt.

Vietnam ist längst nicht mehr das landwirtschaftliche Hinterland von einst, sondern tritt voll in die Moderne ein. Seine Städte durchlaufen einen umfassenden Wandel zu kosmopolitischen und wettbewerbsfähigen Wirtschaftszentren mit dynamischen und vielfältigen Volkswirtschaften.

Die allgegenwärtige, technikbegeisterte Jugend, die von ihrem neuen Smartphone, Tablet oder anderen Geräten fasziniert ist, kann als eines der stärksten Symbole für den Wandel des Landes angesehen werden. Die Popularität neuer Software und Technologien ist hier nicht geringer als in jedem anderen entwickelten westlichen Land. Beispielsweise tobt hier wie überall der Kampf zwischen Android und iOS. Tatsächlich wären Neuankömmlinge im Land erstaunt über die Ähnlichkeiten zwischen den Online-Gewohnheiten der vietnamesischen Jugend und denen der Jugend in den meisten westlichen Ländern.

Eine junge und eifrige Belegschaft

Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede, die Vietnam von westlichen Ländern unterscheiden – und von Ländern, die viele als Konkurrenten in der Welt des Outsourcings betrachten.

Eine aktuelle Studie hat einige interessante Erkenntnisse unter IT-Mitarbeitern in Vietnam gezeigt – insbesondere unter denjenigen, die vorhaben, ihrem Unternehmen treu zu bleiben. Die gewonnenen Erkenntnisse sind wertvoll, um die Mentalität vietnamesischer IT-Mitarbeiter und ihre Motivation zu verstehen.

  • 84% der vietnamesischen IT-Mitarbeiter haben sich für diesen Bereich entschieden, weil sie Computer lieben
  • IT-Mitarbeiter legen Wert auf Lernmöglichkeiten und Wachstum – eine große Mehrheit derjenigen, die planen, länger als ein Jahr in ihrem derzeitigen Job zu bleiben, nannte beide Kategorien als wichtig
  • Während viele Arbeitnehmer lieber in Produktunternehmen als in Outsourcing-Unternehmen arbeiten würden, ist die Arbeit in Unternehmen in ausländischem Besitz gegenüber vietnamesischen Unternehmen deutlich beliebter. Outsourcing-Unternehmen haben also gegenüber vietnamesischen Unternehmen einen Vorteil, da die Arbeitnehmer größere Aufstiegschancen erwarten.
  • Vietnamesen arbeiten gern mit Ausländern zusammen. Auch dies liegt größtenteils an ihren Erwartungen an Weiterentwicklung und Lernen in ihrem Fachgebiet.

Unternehmen, die ihre Mitarbeiter gut führen, können grundsätzlich mit Loyalität ihrer Mitarbeiter rechnen, da ein festes Gehalt in Vietnam einen hohen Stellenwert hat.

Niedrige Lebenshaltungskosten, niedrige Einstellungskosten

Natürlich ist Vietnam noch immer ein Entwicklungsland, aber es entwickelt sich rasant. Dennoch beträgt das BIP pro Kopf weit weniger als die Hälfte des BIP des regionalen Konkurrenten Thailand. Die Löhne in Vietnam sind im Vergleich zum Rest der Welt niedrig.

Die relativ niedrigen Löhne in Vietnam ändern sich jedoch drastisch, wenn man die Kaufkraftparität (KKP) betrachtet, im Grunde die Bruttoinlandsproduktivität (GDD). Die Kaufkraftparität pro Kopf in Vietnam ist etwa dreimal so hoch wie das BIP pro Kopf, was bedeutet, dass man mit einem Dollar in diesem Land viel mehr erreicht als in vielen anderen Ländern. Wer sich vor Ort ein wenig umsieht, wird schnell erkennen, wie wichtig das ist.

Für Unternehmen, die ihre Arbeitskräfte auslagern möchten, sind das fantastische Neuigkeiten. Das bedeutet, dass ein voll qualifizierter Softwareprogrammierer für nur $12 pro Stunde eingestellt werden kann – ein Schnäppchen für jedes westliche Unternehmen, das einen Programmierer einstellen möchte. Es führt auch zu einem attraktiven Gehalt für jeden lokalen IT-Mitarbeiter in Vietnam: eine Win-Win-Situation. Softwareentwicklungsunternehmen können sich diese Situation zunutze machen und ein hochqualifiziertes Entwicklungsteam mit Sitz in Vietnam einstellen, ohne auf ausbeuterisches Verhalten zurückzugreifen.  

Starke Investitionen in Bildung

Solche Softwareprogrammierer gibt es in Hülle und Fülle. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass Vietnam in den letzten zwei Jahrzehnten große Fortschritte im Schulwesen gemacht hat, und die Ergebnisse sind offensichtlich. In der PISA-Studie (Programme for International Student Assessment) 2015-16 belegte Vietnam den 21. Platz aller untersuchten Länder, gleichauf mit Australien und vor vermeintlichen Bildungsgiganten wie den USA, Frankreich und Schweden. Der Test misst Ergebnisse in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften und wird seit mehr als zwanzig Jahren als Maßstab für das Bildungssystem verwendet.

Zusätzlich zu den enormen Verbesserungen des vietnamesischen Bildungssystems studieren jedes Jahr über hunderttausend vietnamesische Studenten im Ausland. Dies gibt ihnen nicht nur Zugang zu einigen der besten Schulen der Welt, sondern bringt sie auch mit anderen Kulturen als ihrer eigenen in Kontakt. Wie jeder weiß, der schon einmal im Ausland gereist ist oder gelebt hat, ist der Kontakt mit anderen Kulturen entscheidend, um gut mit Menschen aus anderen Ländern zusammenarbeiten zu können.

Um eine Weltklasse-Ausbildung zu erhalten, müssen vietnamesische Studenten das Land jedoch nicht verlassen. 2016 wurde im Hi-Tech Park der Stadt in Ho-Chi-Minh-Stadt eine vollwertige Zweigstelle der Fulbright-Universität eröffnet, und die Cornell University berät VinGroup bei der Eröffnung einer Weltklasse-Universität in Hanoi.

Diese kommen zu den bereits gut etablierten RMIT-Campussen (Royal Melbourne Institute of Technology) in beiden Städten hinzu und stellen Meilensteine auf dem Weg zur weiteren Bildungsentwicklung im Land dar.

Eine Regierung mit Vision

Einer der größten Unterschiede zwischen Vietnam und seinen Konkurrenten und Nachbarn ist vielleicht seine Regierung. Obwohl viele die vietnamesische Regierung immer noch als rigide und kompromisslos sozialistisch betrachten, ist das mittlerweile alles andere als wahr. Tatsächlich verfolgt die Regierung das langfristige Ziel, Vietnams Wirtschaft in eine Hightech-Hochburg umzuwandeln. So hat sich die nationale Regierung 2012 das Ziel gesetzt, bis 2020 451 TP3B des vietnamesischen BIP aus dem Technologiesektor zu erwirtschaften.

Unabhängig davon, ob dieses konkrete Ziel erreicht wurde oder nicht, bleibt eines bestehen: Die Regierung setzt stark auf den Technologiesektor des Landes und ist daher bestrebt, diesen zu fördern.

Mögliche Herausforderungen

Outsourcing bringt immer potenzielle Herausforderungen mit sich. Diese Herausforderungen können jedoch kleiner sein, als sie bei genauer Betrachtung zunächst erscheinen., insbesondere bei der Arbeit mit Softwareentwicklungsdiensten, die im Allgemeinen Mitarbeiter beschäftigen, die mit einer globalisierten Denkweise vertraut sind. 

Die Sprachbarriere

Zwar ist das Englisch in Vietnam nicht so gut wie in Indien, Malaysia oder den Philippinen, dennoch belegt das Land im Asia-Pacific English Proficiency Index den siebten Platz.

Dieser Index bewertet jedoch das Land als Ganzes – der Technologiesektor ist insgesamt sprachlich weitaus gebildeter als die Gesamtbevölkerung. Zusammen mit der Tatsache, dass Englisch die Lingua Franca des Internets und des Technologiesektors im Allgemeinen ist, sind IT-Mitarbeiter ständig mit Englisch konfrontiert und beherrschen die englische Sprache viel besser als der Durchschnittsbürger.

SmartDevs Projektmanager sprechen alle fließend Englisch und Softwareentwicklungsprojekte werden in der Regel ohnehin auf Englisch kommuniziert, wenn das Projekt Personen aus mehrere Länder.  

Die kulturelle Barriere

Die kulturelle Barriere zwischen Vietnam und westlichen Ländern schrumpft von Tag zu Tag, insbesondere da so viele junge Menschen schon in jungen Jahren mit dem Internet in Berührung kommen. Obwohl der Vietnamkrieg für viele Westler das Erste ist, woran sie denken, wenn sie sich das Land vorstellen, betrachten die meisten jungen Vietnamesen den Krieg eher als Geschichtsstunde denn als Erinnerung. Tatsächlich ist das Land Ausländern gegenüber offen und heißt sie willkommen, und Jung und Alt zeigen sich im Allgemeinen neugierig und interessiert, wenn sie einen Ausländer treffen.

Wenn Sie mit einem Team aus Übersee zusammenarbeiten, kann es sehr hilfreich sein, sicherzustellen, dass Ihre Teams ähnliche Prozesse verstehen und befolgen. Wenn Softwareentwickler beispielsweise mit der Agile-Methodik vertraut sind – wie SmartDevs sind – sie können ihren Arbeitsablauf jedem Kunden, der die gleiche Sprache spricht, gut kommunizieren.  

Die Zeitbarriere

Vietnam ist in der Tat weit von vielen westlichen Ländern entfernt, insbesondere was die Zeitzonen betrifft. Es liegt mit GMT+7 beispielsweise 5 Stunden vor Großbritannien und Frankreich.

Unternehmen, die auslagern, sollten sich jedoch der potenziellen Herausforderungen und Vorteile der Arbeit mit Zeitunterschieden bewusst sein. Bei richtiger Handhabung können Zeitunterschiede zu mehr Effizienz führen, solange die Kommunikation gut gemanagt wird.

Das letzte Wort

Vietnams Rolle als wichtiger Akteur im IT-Bereich steht erst am Anfang. Da das Land bereits solide Grundlagen gelegt hat, ist zu erwarten, dass das Land und seine Bürger ihre Präsenz im globalen IT-Bereich weiter ausbauen werden.

Unternehmen, die derzeit auf der Suche nach einem Schnäppchen sind, IT-Outsourcing brauchen Sie nicht weiter zu suchen als nach Vietnam. Es ist die perfekte Kombination aus Preis, Leistungsfähigkeit und Flexibilität. Es gibt in Vietnam zahlreiche Unternehmen mit ausländischer Leitung, die Ihnen dabei helfen können, fundierte Entscheidungen über Ihren Outsourcing-Bedarf zu treffen.

SmartDev ist eines der führenden Software-Outsourcing-Unternehmen in Vietnam und wir sind stolz darauf, Softwarelösungen für Unternehmen jeder Größe weltweit bereitzustellen. Suchen Sie nach einer mobilen Anwendung oder einer Webanwendungsentwicklung? Benötigen Sie Hilfe beim UI-Design? Wobei auch immer Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne für eine Beratung an uns. Unsere Softwareentwickler sind chASie können es kaum erwarten, mit der Arbeit zu beginnen und Ihrem Unternehmen zu helfen, sein bestes Aussehen zu bekommen.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Ha Nguyen

Autor Hà Nguyen

Ha Nguyen ist Marketingmanagerin bei SmartDev – einem Unternehmen der Verysell Group und spielt eine wichtige Rolle bei der Koordination der verschiedenen Marken innerhalb der Gruppe. Mit ihrer tiefen Leidenschaft für Technologie und ihrem unerschütterlichen Glauben an deren transformative Kraft widmet sie sich der Nutzung von Marketing- und Markenstrategien, um die Wirkung der technologieorientierten Lösungen der Verysell Group zu maximieren.

Mehr Beiträge von Hà Nguyen